Suche

Ihre Suche nach "Boden." ergab 63 Treffer

Ausgabe 03/2018

Sanierung einer Sporthallenheizung

Wärmeverteilung mit integrierter Hallenbeleuchtung

Nachdem die Heizkesselanlage in der 1982 gebauten Georg-Schindler-Halle der großen Kreisstadt Waldkirch ihre technische Lebensdauer erreicht hatte, war dies der Anstoß für eine Sanierung des...

mehr
Ausgabe 02/2018

Holzbrennstoffe – warum nicht?

Komfortabel, preiswert und sauber heizen

Im Vergleich zu Erdgas und Öl ist Holz ein günstiger Brennstoff. Installateure und Haustechnikplaner schätzen ihn darüber hinaus als regenerativ im Sinne des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes, sowie...

mehr
Ausgabe 11/2017

Forschungsbau als digitales Modell

Center for Digital Photonic Production: Planung und Realisierung

Bei Bauprojekten im Forschungs- und Wissenschaftsbereich gewinnt die Ausrüstung der Gebäude mit modernster Technologie immer weiter an Bedeutung – sie ist längst von der Peripherie ins Zentrum der...

mehr
Ausgabe 10/2017

Wärme und Lüftung im Logistikzentrum

Wenn die Technik per Hubschrauber kommt

Besondere Objekte erfordern manchmal unkonventionelle Maßnahmen. So geschehen im Fall des neuen Logistikzentrums von Amazon. Um die insgesamt Um die insgesamt 35 Gasmotorwärmepumpen und 20...

mehr
Ausgabe 10/2017 Abdichtung von Bade- und Duschwannen

Anforderungen an die Sanitärinstallation

Feuchtigkeit in einem Gebäude kann zu gefährlicher Schimmelpilzbildung führen und daher aufwendige Sanierungsarbeiten erfordern. Im Sanitärbereich gelten die Übergänge von Bade- und Duschwannen zum...

mehr
Ausgabe 10/2017 Kältetechnik für die Mensa

Gebäude X der Universität Bielefeld

Das Gebäude X der Universität Bielefeld hat es wirklich in sich: In dem 27.000 m2 großen Neubau mit einem Investitionsvolumen von ca. 130 Mio. € sind nicht nur zwei Fakultäten, Fachbibliotheken und...

mehr
Ausgabe 10/2017

Umsetzung des WHG 2009

Regenwasserbewirtschaftung in Betriebshöfen – Teil 3

Kommunen, Landkreise und Bundesländer unterhalten Betriebshöfe mit Fuhrparks und Werkstätten. Regenwasserbewirtschaftung ist für die meisten dieser Einrichtungen selbstverständlich – insbesondere bei...

mehr
Ausgabe 04/2017

Mehr als nur Größenbestimmung

Korrekte Planung von Trinkwassererwärmern

Böse Überraschungen in der Praxis Das erste Beispiel ist eine Wohnanlage mit zwei Blöcken und insgesamt 200 Wohnungen. Hier wurden vor einigen Jahren die Heizzentrale und eine Unterstation...

mehr
Ausgabe 03/2017

Neubau eines Bürogebäudes

Die „Office Twins“ in Ratingen

Beim Neubau der „Office Twins“ in Ratingen handelt es sich um ein dreigeschossiges Bürogebäude mit einem Staffelgeschoss. Das Gebäude orientiert sich architektonisch an dem Bestandsgebäude An...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Optimierte Akustik in der FH Bielefeld

Akustikplatten ermöglichen offene Studienlandschaften
Die Fachhochschule Bielefeld ist mit knapp 9.700 Studenten die größte staatliche Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe.

Die Fachhochschule Bielefeld ist mit knapp 9.700 Studenten die größte staatliche Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe. Bislang waren ihre Fachbereiche über mehrere Standorte verteilt. Das hat sich...

mehr

Ihre Suche nach "Boden." :

29 Treffer in "AT Minerals"

49 Treffer in "Bundesbaublatt"

32 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

88 Treffer in "bauhandwerk"

7 Treffer in "Brandschutz"

37 Treffer in "dach+holzbau"

97 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

12 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

29 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

21 Treffer in "metallbau"

8 Treffer in "recovery"

55 Treffer in "SHK Profi"

141 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

13 Treffer in "tunnel"

6 Treffer in "Ziegelindustrie International"