Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1826 Treffer

Ausgabe 12/2011

Regelungstechnik in Heizsystemen

Von den Anfängen bis zum Digitalzeitalter (2. Teil)

Früher wurde eine Energieart über einen Wärmeerzeuger mehr oder minder bedarfsabhängig gesteuert. Das gibt es heute in einfachen Heizungsanlagen auch noch, beispielsweise bei Etagenheizungen....

mehr
Ausgabe 12/2011 Wege zur Effizienz

„Smart Meter“ – das „E 10 der Energiepolitik“?

Die Energiewende kommt – und mit ihr eine Fülle an Änderungen für Verbraucher und Energieversorger. Der Weg ist indes noch unklar. Deswegen entstehen zahlreiche neue Konzepte teils mit, teils...

mehr
Ausgabe 12/2011 Aus Papier wird digital

Maßgeschneiderte Arbeitsgrundlagen in CAD

Eine softwaregestützte CAD-Konvertierung von Bestandsplänen kombiniert mit ingenieurtechnischem Know-how macht aus alten Papiervorlagen „intelligente“ und maßhaltige digitale Arbeitsgrundlagen....

mehr

Normgerechte Luftdurchlässigkeitsmessung

Wo lauern Fehler bei Luftdichtheitstests?

Manche Luftdurchlässigkeitsmessung ist von vornherein fehlerhaft. Der Grund: Sie wurde durchgeführt, obwohl die Randbedingungen dafür gar nicht gegeben waren. Diese sind in der einschlägigen...

mehr
Ausgabe 11/2011

Variable Volumenströme einstellen

Mehr Anwenderfreundlichkeit in den Systemen
Variable Volumenstrom Systeme

Um die Anwenderfreundlich­keit zu verbessern, verwen­det die Trox GmbH (www.trox.de) für ihre variablen Vo­lu­menstromsysteme der aktuel­len Serien „TVR-Easy“ und „LVC-LowVelocity“...

mehr
Ausgabe 11/2011

Lüftung im Passivhaus

Anforderungen und Planungsbeispiele

Drei kombinierte Strategien sind es, die das Passivhaus bei guter Planung und sorgfältiger Bauausführung gelingen lassen: 1. Wärmeverluste vermeiden: Wärmebrückenfreie Konstruktion, luftdichte...

mehr
Ausgabe 11/2011

Simulation mit Open Source-Software

Gebäudesimulation in den täglichen Arbeitsprozess einbinden
CAD-Geometrie gerendert

Neben den Kosten trägt der Mangel an geschultem Fachpersonal zur Durchführung von Gebäudesimulationen im Bereich der Gebäudetechnik dazu bei, dass Simulationen oft erst gar nicht durchgeführt...

mehr
Ausgabe 11/2011

Regelungstechnik in Heizsystemen

Von den Anfängen bis zum Digitalzeitalter (1. Teil)

Die Entwicklung der Regelungstechnik in Heizungsanlagen ist eng mit der Geschichte der Wärmeerzeuger verbunden. Um diesen Zusammenhang zu verstehen, muss man rund zweihundert Jahre zurückblicken....

mehr
Ausgabe 11/2011

Externes Projektmanagement

Sicherung der Kundenzufriedenheit und zusätzliche Erlöse

D ie erstaunlich hohe Nachfrage sowohl im Gewerbe- als auch im Wohnungsbau auch im europäischen Ausland führt zu übervollen Auftragsbüchern, deren Abarbeitung zu einem immer größeren Problem...

mehr
Ausgabe 11/2011

Greentowers in Frankfurt

Zweiter Lebenszyklus für Hochhaustürme der Deutschen Bank
Greentowers

Auslöser für die Sanierung der beiden im Volksmund „Soll und Haben“ genannten Hochhaustürme mit einer Brut­to-Grundfläche von rund 121 000 m² waren Bau- und Brand­schutzvorgaben der Stadt...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

906 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

1212 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

821 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1485 Treffer in "SHK Profi"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"