Mit dem „IT 4000“ hat SYR eine Enthärtungsanlage für Ein- und Zweifamilienhäuser, die sich vom Design von üblichen Anlagen abhebt. Die Steuerung erfolgt über ein Touchscreen. Der Touchscreen...
Der BHKS hat anlässlich der ISH in Frankfurt/Main Mitte März 2011 den neuen BHKS-Almanach 2011 herausgegeben.
Die jährlich erscheinende Verbandspublikation präsentiert zahlreiche Facetten des...
29. Juni 2011
Wuppertal
Thermische Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und zur Heizungsunterstützung sind aus der modernen Heizungstechnik nicht mehr wegzudenken. Ihr...
Elektrofachplaner sind das Bindeglied zwischen Bauherr und Elektroinstallateur. Sie planen die Anlagen und sind damit auch für die notwendigen Berechnungen zuständig, auf deren Grundlage häufig...
5. und 6. Juli 2011
Heidelberg
Diese Fachkonferenz mit begleitender Fachausstellung informiert über aktuelle Trends bei Konzeption, Neubau, Sanierung und Betrieb von Krankenhäusern. Folgende...
Mit einem Regelmodul erweitert ProMinent die „delta“-Pumpenbaureihe zur messwertabhängigen Dosierpumpe. Zusätzliche, technisch aufwendige sowie kostenintensive Regelkreise werden nicht mehr...
Rund um die riesige, an Aktualität sowie politischer und gesellschaftlicher Reputation kaum zu übertreffende Spielwiese „Energieeinsparung und Klimaschutz“ haben sich Konstellationen...
Eine Sortimentslücke schließt der neue „SitaEasy Plus DN 125“. Der Attikagully in der am Markt gefragten Nennweite übernimmt die Funktion des Notentwässerers bei kleineren Dächern mit...
Als Teil seiner architekturintegrierten Technik versteht TECE die Duschrinne für Natursteinbelag. Die Wassereinlaufkante der Entwässerungslösung ist mit der Kante des Natursteins identisch, die...
Vielfach verlangt, dass der öffentliche Auftraggeber verlangt, dass der Bieter im Angebot das Fabrikat benennt, das er verwenden will. Wenn nicht zusätzlich eine Typenangabe gemacht wird, kann das...