Thermische Solaranlagen

29. Juni 2011

Wuppertal

Thermische Solar­anlagen zur Brauch­wassererwärmung und zur Heizungsunterstützung sind aus der modernen Heizungs­technik nicht mehr wegzudenken. Ihr Markt­po­tenzial ist enorm. Die Anwendung von Standard-Brauch­wasser-Solar­anlagen hat bisher den größten Markt­anteil. Durch gezielte Förderungen steigt auch das Potential für Raumheizungsunterstützung. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen Überblick über markt­übliche Systeme und ihre Einbindung in ein komplettes Heiz­konzept zu geben. Das Seminar vermittelt Kenntnisse in allen Bereichen, die in der Praxis für die Anwendung der Solar­technik erfor­derlich sind. Durch umfangreiches Anschau­ungs­ma­terial wird ein direkter praktischer Bezug hergestellt.

 

Technische Akademie Wuppertal e.V.,

42117 Wuppertal,

Tel.: 0202/74950,

E-Mail: jens.nordmann@taw.de,

Internet: www.taw.de

 

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010

Thermische Solaranlagen

30. November 2010 Wuppertal Thermische Solar­anlagen zur Brauch­wassererwärmung und zur Heizungsunterstützung sind aus der modernen Heizungs­technik nicht mehr wegzudenken. Die Anwendung...

mehr
Ausgabe 02/2015

Energiemanagement­beauftragter (TAW Cert) nach ISO 50001

16. bis 18. März 2015/Wuppertal Unter­neh­men des produzierenden Gewerbes stehen vor der Heraus­for­derung, ihren Energie­ver­brauch und die Kosten für Energie zu senken. Das...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Besucher-Rekord bei internationalem Wettbewerb

Solar Decathlon in Wuppertal

16 Hochschulteams aus zehn Ländern haben beim Solar Decathlon (SDE 21/22) in Wuppertal im Juni gezeigt, wie sich Baulücken klimafreundlich und kostengünstig schließen, Gebäude aufstocken oder in...

mehr
Ausgabe 06/2010

Seminar: Große Thermische Solaranlagen für Mehrfamilienhäuser

28. Juni 2010 München Die Teilnehmer der Veranstaltung erhalten detailliertes Fachwissen sowie praktische Erfahrungswerte für die Planung großer Kollektorflächen und der passenden...

mehr
Ausgabe 04/2022

Bauwettbewerb „Solar Decathlon“

Wege zum klimaneutralen Gebäudebestand

Der „Solar Decathlon Europe 21/22“ (SDE 21/22) reiht sich in die Geschichte von bislang 20 weltweit ausgetragenen Wettbewerben ein. Gleichzeitig sticht er mit einer neuen Konzeption hervor: Im...

mehr