Die Verwendung und Bedeutung elektrischer und elektronischer Komponenten nimmt in der Kälteanlagentechnik, wie in vielen anderen technischen Bereichen auch, zu. Dazu passend erschien das bewährte...
Das Buch „Energie Zukunft“ liefert Fakten und Einsichten zur Energiedebatte und zeigt Wege auf, wie sich brachliegende Effizienzreserven durch den Einsatz moderner Heiztechnik mobilisieren lassen....
Die Komplexität von Baumaßnahmen im Bestand berührt zahlreiche rechtliche Spezialgebiete, wie z. B. öffentliches Baurecht, Vertragsrecht, Urheberrecht, Denkmalschutz und Mietrecht. Das...
Das Buch widmet sich sinnvollen Brandschutzmaßnahmen von ausgewählten Sonderbauten. Im Verhältnis von Wohngebäuden sind Sonderbauten statistisch viel seltener von Bränden betroffen; wenn es aber...
12. und 13. Mai 2011
Biberach
Energiemanagement als Methode und Werkzeug ist eine notwendige Voraussetzung für einen energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudebetrieb. Der Fokus liegt...
12. bis 14. April 2011
Hannover, Bremen und Hamburg
Einen Ausblick auf innovative Wärmekonzepte der Gebäudetechnik geben drei Fachtagungen, die die Unternehmen Heimeier, NaturEnergie,...
11. und 12. April 2011
Frankfurt/Main
Energieeffizienz – Sicherheit – Wirtschaftlichkeit lauten die Schlagworte für diese Fachkonferenz. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der...
Die Gateway Gardens, ein neu entstehender Stadtteil beinhaltet modernste Infrastruktur und ist gleichzeitig eine grüne Oase, und das nur gerade einmal 400 m vom Frankfurter Flughafen entfernt. Dieser...
Den Schritt von der Armaturen-Systemtechnik zur Gebäude-Systemtechnik macht der Hersteller Meibes derzeit und präsentiert eine modulare Lösung, die bis auf den Wärmeerzeuger und die Heizkörper...
Für einigen Wirbel unter den Ingenieurbüros hat die Neufassung der Richtlinie 2000/35/EG gegen Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr gesorgt. Denn eigentlich soll sie dazu beitragen, dass kleinere und...