News

Wärme und Kälte im Klinikbetrieb

Entwicklung eines kalten Nahwärmenetzes für größtes Universitätsklinikum Europas

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) und die Charité CFM Facility Management GmbH (CFM) wollen gemeinsam ein kaltes Nahwärmenetz für Europas größtes...

27.11.2024 mehr
Optimierung an Großhandelsmärkten und Erbringung von Regelenergie

Bau eines großen Batteriespeicherprojekts in Niedersachsen

Aquila Clean Energy EMEA, Entwickler für grüne Energie und unabhängiger Stromerzeuger, hat mit dem Bau eines neuen Batteriespeicherprojekts begonnen. Die Anlage in Wetzen, Niedersachsen, wird...

26.11.2024 mehr
Gute Geschäftsentwicklung

Clivet Deutschland blickt zufrieden auf das Jahr 2024

Der Markt für Wärmepumpen ist 2024 geprägt von Unsicherheiten und wechselnden gesetzlichen Voraussetzungen, was besonders im Wohnbereich zu einem deutlichen Abschwung führte. Dagegen...

22.11.2024 mehr
Umgang mit Kältemitteln begleiten

Gründung Bundesverband Kältemittel Wirtschaft e.V. (BVKMW)

Die Chemie- und Gaseunternehmen A-Gas, Daikin Chemical, Chemours, Climalife, Honeywell, Tega, Tyczka Air Gases und Westfalen haben sich im neugegründeten Bundesverband Kältemittel Wirtschaft e.V....

20.11.2024 mehr
Positiver Ausblick auf 2025

Sanitärindustrie zieht versöhnliche Jahresbilanz

Die Markenhersteller der deutschen und europäischen Sanitärindustrie und Installationstechnik blicken versöhnlich auf ein schwieriges Jahr 2024 zurück. Das ergab eine Umfrage, die der...

20.11.2024 mehr
Marktstudien: Jährlich 600 bis 700 neuen Rechenzentren

Lennox gründet neuen Geschäftsbereich für die Kühlung von Rechenzentren

Lennox, Anbieter von energieeffizienten Klimatisierungslösungen, gründet einen neuen Geschäftsbereich, der die spezifischen Herausforderungen von Rechenzentren adressiert. Lennox Data Centre...

19.11.2024 mehr
Konjunkturbarometer 3. Quartal 2024

SHK-Geschäftsklima sinkt weiter – mögliche Verbesserung 2025

Das Geschäftsklima im Bereich Haus- und Gebäudetechnik hat im dritten Quartal 2024 einen weiteren Rückgang verzeichnet und liegt mit einem Wert von -16 Punkten im negativen Bereich. Im Vergleich...

18.11.2024 mehr
Vortrags- und Diskussionveranstaltungen

Dialogwoche Nachhaltigkeit

„Nachhaltige Zukunft?! Hochschulweiterbildung im Dialog“ lautet der Titel einer Dialogwoche, die vom 25. bis 29.11.2024 von den Hochschulen Nordbadens online und kostenfrei angeboten wird....

18.11.2024 mehr
Heatexpo 2024 in Dortmund

Zentrale Plattform für die Zukunft der Wärmeversorgung

Die zweite Ausgabe der Heatexpo findet vom 26. bis 28. November 2024 in der Messe Dortmund statt. Dabei werden erneut eine breite Vielfalt an Ausstellern und innovativen Lösungen aus dem Bereich...

15.11.2024 mehr
Energiewende vor der Haustür

Eines der größten Mieterstromprojekte Norddeutschlands startet

In einem der größten Mieterstromprojekte Norddeutschlands stellen die Gesellschaft für Wohnungsbau des Kreises Uelzen mbH und die Einhundert Energie GmbH künftig klimafreundlichen Strom für...

15.11.2024 mehr
Trendreport über intelligente Energielösungen

Großes Marktpotenzial für Smart Building

Smarte Technologien für nachhaltige Energienutzung in Gebäuden bieten enorme Wachstumschancen und könnten sich zu einem der führenden Marktsegmente der kommenden Jahre entwickeln. Zu diesem...

14.11.2024 mehr
Mehr Sicherheit und weniger Brandschäden

Europäischen Datenbank für brandempfindliche Geräte bzw. Materialien

Euralarm hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das auf die Schaffung einer umfassenden europäischen Datenbank abzielt, in der Li-Ionen-Batterien, Solarpaneele, Elektrofahrzeuge und...

13.11.2024 mehr
Gemeinde Germersheim spart 30 % Heizkosten

Gesenkte Heizkosten mittels Funkthermostat

Für jede Kommune ist die Reduzierung des Energieverbrauchs in ihren Gebäuden von Bedeutung. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz entfallen bis zu 69 % der...

13.11.2024 mehr
VDI 6000 Blatt 1 bis 7: Universal-Design-WCs

Inklusiv gestaltete Sanitärräume

In der Arbeitsstättenverordnung sind Toilettenräume für Männer und Frauen vorgeschrieben. In einer modernen Arbeitswelt wird jedoch oft Wert auf inklusiv gestaltete und dadurch für die...

12.11.2024 mehr
Anwendungen im „Handbuch der Klimatechnik“

Praxiswissen für Lüftungsanlagen

Mit der Neuauflage des zweiten Bandes vervollständigt sich das „Handbuch der Klimatechnik“ zu einem umfassenden Kompendium, das Theorie und Praxis der Klimatechnik aktuell vermittelt. Band 2...

12.11.2024 mehr
Unterstützung bei Adaption und Umsetzung

Praxis-Leitfaden EU-Taxonomie für Planungsbüros

Mit Beginn des Jahres 2025 greift die EU-Taxonomie, die auch für die Planungsbranche umfassende Veränderungen mit sich bringt. Für Planer wird es daher unverzichtbar, sich mit den Anforderungen...

11.11.2024 mehr