Wasser / Abwasser

Ausgabe 09/2016 Schallschutz im „Magnus 31“

Parkhaus wird (teilweise) Wohnhaus

Man nehme ein 50 Jahre altes Parkhaus (mit 450 Stellplätzen) in der Kölner Innenstadt, trage zweieinhalb Parkdecks ab, baue auf die noch vorhandene Unterkonstruktion moderne, exklusive Wohnungen und...

mehr
Ausgabe 09/2016 Für die Trinkwasserhygiene

Spülsystem

Mit „Smatrix Aqua Plus“ präsentierte Uponor ein Hygienespülsystem für die gesamte Trinkwasserinstallation, mit dem auch mehrere Gebäude gleichzeitig überwacht werden können. Mit nur drei...

mehr
Ausgabe 09/2016 Trinkwasserinstallationen ab DN 20

Spülventil

Die bedarfsgerechte Auslegung einer Trinkwasserinstallation ist Sache des Fachplaners. Für die hygienebewusste Installation zeichnet der qualifizierte Fachhandwerker verantwortlich. Als dritte Säule...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Für eine fachgerechte Trinkwasser­installation

Legionellenvermeidung

Zur Legionellenvermeidung muss sichergestellt werden, dass der Inhalt einer Trinkwasseranlage innerhalb von 72 h vollständig ausgetauscht wird. Dazu ist eine fach- und normgerechte Schleifen- oder...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Mit Energie- und Komfortinformationen

In drei Schritten zum WELL

Nicht nur in „Smart Homes“ mit privaten Spa-Bereichen sind für Verbraucher, Planer und Anlagenbau Produkte interessant, die höchsten Komfort bei möglichst geringem Energieverbrauch bieten. Mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Sanitärarmaturen vernetzt

Wassermanagementsystem

Schell hat ein neues Wassermanagementsystem im Programm, mit dem die Gewährleistung einer dauerhaft hygienischen Trinkwasser­versorgung, die zentrale Steuerung und Wartung der Sanitärarmaturen und...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Für hygienisch einwandfreie Trinkwasseranlagen

Doppelwandwinkel

Um hygienisch einwandfreie Trinkwasseranlagen einfacher planen und installieren zu können, erweitert Fränkische sein Mehrschichtverbundrohrsys­tem „alpex F50 Profi“. Eine Wandschiene...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Rigolentunnel für die Industrie

Unterirdische Versickerung mit statischer Versicherung

Kundenparkplätze, LKW-Zufahrten, Ladezonen und andere Freiflächen in Industriegebieten müssen befestigt sein. Gewerbegrundstücke sind in der Regel groß, meist fehlt für die oberflächige...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Bis DN 300

Magnet-Schlammabscheider

Schmutzpartikel und vor allem Magnetit können sich in sensiblen Anlagenteilen wie Pumpen, Ventilen oder Wärmetauschern festsetzen und die Wirksamkeit großer Heiz- und Kühlanlagen drastisch...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Günstiger mit C-Stahl

Heiz- und Kühlanlagen ohne Korrosion

Die Physik ist verlässlich. Deshalb lässt sich hinreichend genau voraussagen, wann ein Wohnzimmer oder eine Werkhalle angenehm warm oder erfrischend kühl werden kann. Doch mit welchem Aufwand und...

mehr