Wasser / Abwasser

Ausgabe 7-8/2016 Mit Handlingvorteilen

Freistromventile

Kemper hat die Disposition und Lagerhaltung seiner Rotguss-Freistromventile vereinfacht. Die Variantenvielfalt, u.a. auch der bekannten „Weser“-Baureihe, wurde zum 1. April 2016 angepasst. Die...

mehr
Ausgabe 06/2016 Löschwasserbehälter als Lösung

Kunststofftank für ein Jugendhaus

Dort, wo sich einst Kapuziner­mönche um das Wohl der Pilger des Wallfahrtsortes Maria Einsiedel nahe Gernsheim kümmerten, werden auch heute noch Gäste beherbergt. Seit 1506 sind insgesamt sechs...

mehr
Ausgabe 06/2016

Energieeffiziente Schwimmbadtechnik

Wohlfühlwasser im Jagdhof Röhrnbach

I m Süden des Bayerischen Wald, unweit von Passau gelegen, bietet das familiengeführte Wellnesshotel Jagdhof in Röhrnbach seinen Gästen alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels. Dabei spielen...

mehr
Ausgabe 06/2016 „Grünes Wohnen“ an der Spree

Pumpentechnik im Berliner „Living Levels“

Direkt am Spreeufer, in unmittelbarer Nähe der buntbemalten Überreste der Berliner Mauer, ist nun mit dem 14-stöckigen und 60 m hohen Wohnhaus „Living Levels“ ein besonderer Platz zum Leben...

mehr

Hohe Trinkwasserqualität für ganz Europa

Experten diskutieren EU-Maßnahmen

Die EG-Trinkwasser-Richtlinie von 1998 regelt die Beschaffenheit des Trinkwassers in Europa, wonach spezifische Grenzwerte am Wasserhahn einzuhalten sind. Die Richtlinie wird mit der...

mehr
Ausgabe 05/2016 Kalkfreies Wasser

Wasserenthärter

Mit der „LEX plus 10 Connect“ baut SYR das Angebot an Wasserenthärtern aus. Die flexibel einbaubare Anlage verfügt über eine externe Verschneideeinheit und eine menügeführte...

mehr
Ausgabe 05/2016

Entwässerungsberechnung

Sicherer Rückhalt für Dachflächen

Wohin mit den Starkregen­wassermengen, die viele kommunale Kanalsysteme überfordern? Vermehrte Extrem­regenereignisse und zunehmend versiegelte Flächen addieren sich zu einem Problem, auf das...

mehr
Ausgabe 05/2016 Für warmes Trinkwasser

Zirkulationspumpen

Die Zirkulationspumpen der Baureihe „Calio-Therm S NC“ sind als wartungsfreie Nassläufer­pumpen für die Förderung von Trinkwasser in geschlossenen Kreisläufen, wie sie in Ein- und...

mehr
Ausgabe 05/2016 Trinkwasserhygiene im Onlinezugriff

Internetanbindung von Sicherheitstrennstationen

Die hydraulische Trennung von Leitungsstrecken oder Entnahmestellen sowie die Überwachung und Steuerung von Anlagenkomponenten per sicherem Fernzugriff ermöglicht Dehoust durch seine...

mehr
Ausgabe 05/2016 Planer-Quintett komplett

Kläranlagen

Mit dem technischen Planerhandbuch „Mall-Kläranlagen von 4 bis 2.500 EW“ legt die Mall GmbH die fünfte Broschüre vor, mit der Planer und Ingenieure anhand von Projektbeispielen und technischen...

mehr