Löschwasserbehälter als Lösung

Kunststofftank für ein Jugendhaus

Dort, wo sich einst Kapuziner­mönche um das Wohl der Pilger des Wallfahrtsortes Maria Einsiedel nahe Gernsheim kümmerten, werden auch heute noch Gäste beherbergt. Seit 1506 sind insgesamt sechs Gebäude entstanden, von denen das jüngste aus dem Jahr 1997 stammt. Drei davon gehören zum Jugendhaus Maria Einsiedel. Dieses wird als Freizeit- und Bildungsstätte im Bistum Mainz und als Diözesanhaus der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg Mainz genutzt. Im Rahmen von Umbaumaßnahmen, bei denen 34 weitere Übernachtungsplätze und zwei Gruppenräume geschaffen wurden, sind wegen des geringen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-1-2

Auf einem 6,3 ha großen Gelände im Gewerbegebiet Herbolzheim entstand ein Gebäude mit einer Grundfläche von etwa 23.000 m2. Die Graf-Gruppe hat in den Standort rund 35 Mio. € investiert und seit...

mehr
Ausgabe 2016-02 Nur mit Bagger einsetzbar

Der Erdtank „Carat XXL“ der Otto Graf GmbH hat einen Durchmesser von 2,5?m, ein Volumen von bis zu 100.000?l und ist als unterirdischer Löschwasserbehälter nutzbar. Er wird individuell vormontiert...

mehr
Ausgabe 2018-05 Regenwasserrückhaltung entlastet Kanal

Über 350 Schüler lernen an der Neunlinden-Schule in Ihringen. Steigende Schülerzahlen und die Anforderungen der Gemeinschaftsschule haben einen Erweiterungsbau notwendig gemacht. Die neuen...

mehr
Ausgabe 2018-05 Für den Erdeinbau

Betriebe, die der DIN 1986, Teil 100, Absatz 9.2.2, entsprechen, sind verpflichtet, einen Fettabscheider einzubauen. Wenn es die baulichen Gegebenheiten zulassen, bieten erdeingebaute Fettabscheider...

mehr
Ausgabe 2022-1-2

tab: Sie belegen beide gerade den Studiengang zum zertifizierten TGA-Manager. Was war Ihre Motivation diesen berufsbegleitenden Studiengang zu beginnen? Maria Vormfenne: Unser Geschäftsführer hat...

mehr