Wasser / Abwasser

Ausgabe 05/2017 Die Digitalisierung der TGA

Vielfältige Eindrücke von der ISH 2017

Die Digitalisierung hält Einzug in alle Bereiche der Gebäudetechnik. Sei es die Wirtschaftsinitiative „Smart Living“, dessen Gründung durch die Unterzeichnung eines „Memorandum of...

mehr
Ausgabe 05/2017 Trinkwasserhygiene in Kalt- und Warmwasserinstallationen

Drei Unternehmen informieren gemeinsam

Die Diskussion um das Thema Trinkwasserhygiene wird seit einigen Jahren geführt und hat die Erfüllung der Aufgaben in Planung, Bau und Betrieb deutlich schwieriger gemacht. Vorgaben aus der EnEV und...

mehr
Ausgabe 05/2017 Im Unterdruckverfahren

Dachentwässerung

Um die Montage zu vereinfachen, hat Geberit die Dachwassereinläufe des „Pluvia“-Dachentwässerungssystems überarbeitet. Während konventionelle Systeme Regen durch Rohrgefälle ableiten,...

mehr
Ausgabe 05/2017 Mit neuen Funktionen

Wasserenthärtungsanlagen

Die vollautomatischen Enthärtungsanlagen der Judo-„i-soft“-Serie liefern weiches Wasser, das der Hersteller unter der Bezeichnung „WunschWasser“ zusammenfasst. Neue Funktionen bieten die...

mehr
Ausgabe 05/2017 IE5-kIassifiziert

Pumpenantrieb

Seit Januar 2017 erfüllt der „Supreme“-Motor von KSB die IE5-Klassifizierung (IEC/S 60034-30-2), die derzeit höchste Ener­gieeffizienz-Klassifizierung für drehzahlvariable Elektromotoren. Die...

mehr
Ausgabe 05/2017 Für Heizungs- und Klimatechnik

Inline-Pumpe

Inline-Pumpen der Baureihe „TPE“ sind für höhere Leistungsanforderungen konzipiert und kommen auch in Wärmerückgewinnungsanlagen im Objektbau zum Einsatz. Druck- und Saugstutzen sind in einer...

mehr
Ausgabe 05/2017 Kommunikativ

„Smarte“ Hocheffizienzpumpe

Die Wilo-„Stratos Maxo“ bietet als Nachfolger der „Stratos“ standardmäßig verschiedene Möglichkeiten der Anbindung und Verknüpfung. Analoge und digitale Schnittstellen, die bei der...

mehr
Ausgabe 05/2017 Komplett vormontierte Komponenten

Filterbaureihe

Die Filterbaureihe „pureliQ“ von Grünbeck definiert aktuelle Maßstäbe für die erste Stufe der Wasseraufbereitung in der Hausinstallation gemäß DIN EN 806-2. Komplett vormontierte...

mehr
Ausgabe 05/2017 Mit Fachinfos und Expertentipps

Katalog zur Wassertechnik

Der Berkefeld-Produktkatalog wurde für die Ausgabe 2017 komplett überarbeitet und neu gestaltet. Auf 226 Seiten finden sich norm­gerechte Lösungen zur Wasseraufbereitung. Der Katalog geht mit den...

mehr
Ausgabe 05/2017 Elektronisch

Schwimmbadpumpe

Wer an den Betriebskosten in öffentlichen, hoteleigenen oder privaten Schwimmbädern sparen will, sollte sich mit der ektronischen Schwimmbadpumpe „E.swim150“ von DAB befassen. Basis des geringen...

mehr