In der jüngeren Rechtsprechung gibt es die deutliche Tendenz, einem Besteller auch nach erfolgter Mängelbeseitigung Schadensersatz unter dem Aspekt des so genannten merkantilen Minderwerts zu...
21. und 22. März 2013/Altdorf bei Nürnberg
Zur Senkung der betrieblichen Energiekosten und der Energiekosten von baulichen Systemen sind die Aufnahme sowie die Aufbereitung und...
Grundlagen der Simulationssoftware von Solar-Computer sind die Richtlinien VDI 6007 und VDI 2078 in den Ausgaben 2012. Im Gegensatz zu den Vorgänger-Richtlinien beschränkt sich der Bilanzkreis der...
Das neue Draabe-„TurboFog“-System besticht durch optimale Befeuchtungsergebnisse und Wirtschaftlichkeit. Für unterschiedliche Raumsituationen und Befeuchtungsansprüche hat der Hersteller mit dem...
tab: Herr Dr. Posselt, Herr Els – Warum ist eine rechtzeitig geregelte Nachfolge für Unternehmen wie etwa mittelständische Ingenieurbüros so bedeutend?
Christian Els: Gerade im...
Stadien wie die „Tele2 Arena“ (Bild 1) mit einer äußerst vielfältigen Nutzung stellen hohe Ansprüche an die Gebäudeautomation und die Visualisierung. Neben der Berücksichtigung der...
Seit 2010 setzt die neue Hauptverwaltung des durch seine Marken „Erdal“ und „Frosch“ bekannten Unternehmens Werner & Mertz Maßstäbe für die Industrie als Energie-Plus-Haus“. Das...
Eine Weiterentwicklung der Speicherdämmung „Eco Skin 2.0“ reduziert mit Detailverbesserungen Wärmeverluste in Groß- und Pufferspeichern. Die Warmwasser-Wärmepumpe „WPA Eco“ von...
Die Kurzvorführung einer Software auf der Messe, noch dazu mit einstudierten und vorgefertigten Beispielen und einer meist unangenehmen Geräuschkulisse im Hintergrund, stellt für mh-Software...
Wieder einmal ist ISH. Die Entwicklungsabteilungen der Unternehmen haben zwei Jahren daran gearbeitet, um im März 2013 wieder umfangreiche Neuheiten präsentieren zu können. Die tab-Redaktion ist...