Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 10/2013

UBA 2019 in Berlin

Umweltbundesamt baut energieneutrales Bürogebäude

D as Umweltbundesamt (UBA) will seiner Vorreiterrolle in umweltpolitischen Themen nachkommen und bei einem derzeit im Bau befindlichen Bürogebäude in Berlin-Marienfelde nachweisen, dass diese...

mehr
Ausgabe 10/2013

Technologiezentrum „aspern IQ“

Ein Bürohaus im Plus-Energie-Standard

Das erste Hochbauprojekt der Seestadt Aspern wurde von ATP Architekten und Ingenieure, Wien, im Plus-Energie-Standard integral geplant und soll als Leucht­turmprojekt vorbildhaft die Errichtung eines...

mehr
Spaziergang durch virtuelle Räume

„Rundgänge“ durch CAD-Modelle

ImmerSight integrierte für seine Lösung die 3D-Multimediabrille „cinemizer OLED“ von Zeiss in eine speziell konstruierte, ringförmige Leichtbaukonstruktion aus Carbon, die den Kopf des...

mehr
BauScan2013

Fachkongress zum Thema Laserscanning

Am 21. und 22. November veranstalten die Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen, und die Laserscanning Europe GmbH, Magdeburg, die BauScan 2013. Themen des zweitägigen Fachkongresses zum...

mehr
Digitale 3D-Modelle der bebauten Umwelt

Bauen 2.0 – Neue Lehrstühle für BIM

So schlimm das Hochwasser im Juni 2013 in Bayern auch war, so gut wäre es gewesen, hätte man die schlimmsten Schäden besser vorhersagen können. Das ist bisher nicht möglich, weil Landschaftskarten und...

mehr
Zahlungsverkehr ab Februar 2014

SEPA kommt

Die CSS GmbH bietet in Verbindung mit ihrer kaufmännischen Software „eGecko“ mittelständischen Unternehmen eine umfassende Beratung für die SEPA-Umstellung an. Denn die Belastungen, die durch...

mehr
Ausgabe 09/2013 Alles aus einer Hand

Von der Digitalisierung zur Bestandsaufnahme

Exakte Bestandspläne sind eine Arbeitsgrundlage jeder erfolgreichen Bauplanung. Das Unternehmen einszueins steht hier mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Vektorisierung von Papierplänen in...

mehr
Ausgabe 09/2013 Batterielose Funktechnologie

Für EnOcean-Funktelegramme

Mit „EnOcean Link“ bietet ­EnOcean eine erste Middleware für die batterielose Funktechnologie an. Damit können Hersteller (OEMs) den EnOcean-Funk in verschiedene Anwendungen und Systeme...

mehr
Ausgabe 09/2013 Für nachhaltiges Gebäudemanagement

Energiemanagementtool

„TC Energy“, Teil der „Top-Con­trol“-Familie von Priva, er­mög­licht allen Anwendern, rele­vante Energieinformationen auf einen Blick abzulesen. So können der Energieverbrauch überwacht...

mehr
Ausgabe 09/2013 Software zur Angebotserstellung

Beschallungs- und Sprachalarm

Mit der Einführung seiner windowsbasierten Software zur Angebotserstellung unterstützt Bosch Planer und Systemintegratoren bei der Erstellung von Angeboten und der Planung von Projekten im Bereich...

mehr