Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 09/2013

Heute hacken wir ein Mikro-BHKW

Fremdzugriff auf internetfähige Geräte wird Branchenthema

Dass die Personalcomputer im Büro mit Virensoftware und Firewalls geschützt sind, ist in der Regel selbstverständlich. Die Informationen über neue, wichtige Updates für das...

mehr
Ausgabe 09/2013 Energiekonzepte im frühen Planungsstadium

Verbesserung von Stadtquartieren

Viele Maßnahmen und Entscheidungen für eine energetische Verbesserung von Quartieren fallen in ein frühes Planungsstadium. In diesem Stadium standen bisher keine adäquaten Planungswerkzeuge zur...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 CAD Verteilungsbau-Asisstent

Mit Tutorial-Video

Die TreeSoft GmbH & Co. KG hat ein neues Zusatzmodul für ihre Elektro-CAD-Software entwickelt und bietet ab sofort den „CAD Verteilungsbau-Assistenten“ an. Dieser Assistent bietet eine Entlastung...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Schneller zur DGNB-Zertifizierung

Digitale Unterstützung durch Systemsoftware

Der Ablauf zur Zertifizierung von Gebäuden nach DGNB wird zu­künftig einfacher. Mit einer Systemsoftware stellt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Instrument bereit, mit...

mehr

Befragung zum GAEB-Datenaustausch

Forschungsauftrag des BVBS
BVBS-Logo

Bei öffentlichen Bau- und Bauunterhaltungsvorhaben und in der Privatwirtschaft, sind die Datenaustauschformate des GAEB (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen) für den neutralen...

mehr
Ausgabe 06/2013 Mit Stromgestehungsrechner

Anlagendimensionierung

Eine passgenaue Anlagendimensionierung ist gerade mit Erreichen der Netzparität das A und O bei der Planung. Deshalb enthält der „Conergizer“ einen Stromgestehungskostenrechner und eine...

mehr
Ausgabe 06/2013 Onlinetool

PV-Anlagenplanung

Refu­sol stellt ein On­li­ne-Tool zur opti­ma­len Pla­nung von Pho­to­vol­taik­anl­a­gen vor. „Re­fu­de­sign“ er­mög­licht eine opti­male Auslegung von...

mehr
Ausgabe 05/2013 TÜV-geprüfte Leistungsdaten

Versuchsanlage liefert Kenndaten von Plattenwärmeübertragern

Die thermowave GmbH, Berga, Spezialist für Plattenwärme­übertrager für die Kälte-/Kli­ma­technik, die Lebensmittel­in­dustrie und die chemische Industrie, verfügt über eine eigene...

mehr
Ausgabe 05/2013

BHKW planen

Erst simulieren, dann installieren

Wirkungsgrade von 90 % und mehr versprechen Anbieter von Mini- und Mikro-Blockheizkraftwerken (BHKW). Aufgrund kompakter Abmessun­gen werden insbesondere Mikro-BHKWs von den Herstellern zunehmend...

mehr
Ausgabe 05/2013 Webbasierte Software

Fürs Energiemanagement

„Energy Management Essentials“ von Centraline hilft bei der Erfassung, Archivierung, Auswertung und Visualisierung von Energiedaten eines Gebäudes. Die webbasierte Software hilft dabei,...

mehr