KSB bietet ihren Kunden unter //ksb.partcommunity.com:http://ksb.partcommunity.com ein internetgestütztes Portal zur Online-Bereitstellung von CAD-Produktdaten an. Das...
Vorteile von Computersimulationen
Durch die Entwicklung in der Computertechnik gewinnen Simulationsverfahren immer mehr an Bedeutung in der Planungspraxis, da sie technische Systeme realitätsnah in...
Als gemeinsame Plattform für alle an Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden beteiligten Fachleuten, gibt es eine neue Gesellschaft innerhalb des VDI.
Die vier VDI-Fachbereiche Architektur,...
Am 6. April 2009 wurde in Hannover der 18?599 Gütegemeinschaft e. V. gegründet. Als Mitglieder haben sich führende Hersteller von DIN V 18?599-Software unter Leitung des IAIB (Institut...
Über die Druckverlustberechnung von Hand und mittels Simulation
In der Literatur findet sich häufig folgende Formel zur Berechnung des Druckverlustes eines durchströmten Systems [1]:
?p = · (? + ? ?i)?(1)
Hierbei wird der Druckverlust durch...
Das Münchner Unternehmen IBF Ingenieurgesellschaft mbH, kurz IBF, führt seit 1962 integrale Fachplanungen im gesamten Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung durch und verfügt über eine...
Das Unternehmen Data Design System, das auf 25 Jahre Softwareentwicklung zurückblicken kann, präsentiert auf der ISH seine Version 6.5 RSR 1. Ein wesentliches Element, das die...
Das Software-Produkt GBIS 1.0 steht für Green Building Information System und stellt eine neuartige Verknüpfung zwischen AutoCAD MEP und Solar-Computer-Berechnungen dar. Teils fließen Daten...
Mit der aktuellen Programmversion von mh-software können Planungen und Berechnungen für die Gewerke Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär in einer bisher nicht erreichbaren Geschwindigkeit...
Der Kostenaufwand für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bei Realisierung von Gewerbeimmobilien hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Bei Neubauten ist der Anteil der TGA an den...