Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 01/2010

ITGA-Herbsttagung 2009: Mehr Netzwerk für mehr Erfolg

Nicht auf das Krisenjahr zurück, sondern auf die Chancen des neuen Jahres 2010 blickten rund 50 Teilnehmer von Unternehmen der TGA-Branche auf der diesjährigen Herbsttagung des ITGA –...

mehr
Ausgabe 10/2009

Raum-Manager

Bei der Einführung der neuen Heizlastberechnung DIN EN 12 831 (Bbl 1:2008-07) wurde die Eingabe der Bauteilabmessungen nun definitiv auf die Außenmaße festgelegt. Für die Heizlastberechnung, die...

mehr
Ausgabe 10/2009

Mit PDF-Ausgabe

Viele Auftraggeber wünschen sich vom Auftragnehmer die Elek­tro­dokumentation im PDF-Format. Das PDF-Format (= Portable Docu­ment Format, deutsch: (trans)por­tables Dokumentenfor­mat) ist ein...

mehr
Ausgabe 10/2009

Rohrleitungsplanung

Mit der Software „ProPlanner“ können Rohrleitungssysteme für Trinkwasser, Abwasser und Heizung, die Sanitärwandsysteme „Duofix“ und „GIS“ sowie die Druckentwässerung „Pluvia“ fürs...

mehr
Ausgabe 10/2009

CAD-Kundenportal

KSB bietet ihren Kun­den unter //ksb.partcommunity.com:http://ksb.partcommunity.com ein in­ter­net­ge­stütz­tes Portal zur On­line-­Be­reit­stel­lung von CAD-Pro­dukt­da­ten an. Das...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Objektorientierte Berechnungsverfahren für die Gebäude- und Anlagentechnik

Modellierungsansätze für die Simulation

Vorteile von Computersimulationen Durch die Entwicklung in der Computertechnik gewinnen Simulationsverfahren immer mehr an Bedeutung in der Planungspraxis, da sie technische Systeme realitätsnah in...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

Als gemeinsame Plattform für alle an Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden beteiligten Fachleuten, gibt es eine neue Gesellschaft innerhalb des VDI. Die vier VDI-Fachbereiche Architektur,...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Gütegemeinschaft für „DIN V 18 599“-Software

Am 6. April 2009 wurde in Hannover der „18 599 Gütegemeinschaft e. V.“ gegründet. Als Mitglieder haben sich füh­ren­de Hersteller von „DIN V 18 599“-Software unter Leitung des IAIB...

mehr
Ausgabe 03/2009

Richtig berechnet

Über die Druckverlustberechnung „von Hand“ und mittels Simulation

In der Literatur findet sich häufig folgende Formel zur Berechnung des Druckverlustes eines durchströmten Systems [1]: Δp = · (λ + Σ ξi)⇥(1) Hierbei wird der Druckverlust...

mehr
Ausgabe 03/2009

Keine Lösung von der Stange

Haustechnik in Haute Couture

Das Münchner Unternehmen IBF Ingenieurgesellschaft mbH, kurz IBF, führt seit 1962 integrale Fachplanungen im gesamten Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung durch und verfügt über eine...

mehr