Sanitär

Ausgabe 2022-12 Robust, funktional und kostengünstig

Armaturen für Dusche und Waschtisch

Die „Modus“ Serie ist die Preisalternative unter den Waschtisch-Armaturen von Schell. So könne die bewährte Produktqualität des Unternehmens auch in Projekten mit geringerern Bau- oder...

mehr
Ausgabe 2022-12

Barrierefreie Duschen im Bestandsbau

Zwei Hersteller entwickeln Entwässerungslösung

Der Umbau einer Dusche ist häufig mit viel Aufwand verbunden. In manchen Fällen scheint eine bodengleiche Dusche mit Duschrinne nicht möglich zu sein. Eine barrierefreie Ausführung scheitert immer...

mehr
Ausgabe 2022-12 Mehr Montagesicherheit für verdeckte Wannen-Einläufe

Ablaufgarnitur als Fertigbauset

Die trinkwasserführenden Bauteile der neuen Ablaufgarnituren von Geberit entsprechen den aktuellen Bewertungsgrund-lagen des Umweltbundesamts für Materialien in Kontakt mit Trinkwasser. Die Abläufe...

mehr
Ausgabe 2022-12

FAQs zur Trinkwasserbehandlung

Fragen/Antworten bei Planung und Einsatz von Kalkwandlern

Trinkwasserbehandlung ist insbesondere im Gewerbe und in der Hotellerie sowie bei Wohngenossenschaften oft ein Thema. Viele Trinkwasserbehandlungssysteme arbeiten mit chemischen Zusätzen,...

mehr

Neues Schallschutzprognosetool von Kaldewei und Fraunhofer IBP

Unterstützung für Planer

Kaldewei bietet ein neues Schallschutzprognosetool für Sanitärgeräusche als Service für Planer und Nachweisführende an. In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP entwickelt und...

mehr

Verbesserte BIM-Plattform von Walraven

Unter anderem mehrere Sprachen wählbar

Walraven hat seine BIM-Plattform verbessert, um die neuesten, intelligenten Lösungen für den Einsatz von BIM in Projekten zu zeigen. So sind bspw. verschiedene Sprachen wählbar, u. a. Deutsch,...

mehr
Ausgabe 2022-11 Sicherheit für den Einsatz im Objekt

Robuster Bodenablauf

Das Produkt ändert sich, der Name bleibt: „Ceradrain“. Der Bodenablauf von Dallmer steht seit Jahren für zusätzliche Sicherheit und kommt in Reihenduschanlagen, Schwimmbädern, Krankenhäusern und...

mehr
Ausgabe 2022-11 Förderhöhen bis 39 m

Entwässerung XXL

Die Entwässerung von Gebäuden wird immer aufwändiger. Ein Grund dafür ist die Erschließung bislang ungenutzter Flächen unterhalb der Entwässerungsebene aufgrund des Mangels an Bauland. SFA hat auf...

mehr
Ausgabe 2022-11

Schallschutz in der Gebäudetechnik

Kooperation der Gewerke ist Grundvoraussetzung

Komfort, Ruhe und ein gewisses Mindestmaß an Privatsphäre sind wesentliche Grundbedürfnisse, die Bewohner an ihr Zuhause stellen. Besonders der Schutz vor äußeren und inneren Geräuschen ist von...

mehr
Ausgabe 2022-11

Modulbau für schnellere Bauabläufe

Industrielle Vorfertigung: Vorteile für Planung und Installation

Der Einsatz industriell vorgefertigter Sanitärwände und -schächte steht zunehmend im Fokus bei Neu- und Sanierungsbauten. Sowohl für die Fachplanung als auch in der Bauausführung bringt die...

mehr