Recht und Beruf

Triple-Zero-Prinzip für Gebäude

Prof. Werner Sobek plädiert für ephemere Architektur
Prof. Werner Sobek pl?diert f?r eine ephemere Architektur. Geb?ude sollten r?ckbauf?hig sein, ohne Sonderm?ll zu hinterlassen.

Triple-Zero-Prinzip als Leitlinie Wesentliche Grundlage des Denkens und Handelns von Werner Sobek ist das von ihm entwickelte Triple-Zero-Konzept. Dieses beschreibt in einer kurzen, prägnanten...

mehr
Ausgabe 04/2016 Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Regelmäßige Inspektion bedeutet Sicherheit

Baulicher Brandschutz kann im Ernstfall Leben retten – vorausgesetzt er funktioniert. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen müssen wie alle anlagentechnischen Systeme daher regelmäßig gewartet werden....

mehr
Ausgabe 04/2016 Noch bis zum 30. Juni 2016 beim Chillventa Award bewerben!

Connecting Experts

Der Chillventa Award wird von der NürnbergMesse GmbH in Kooperation mit dem Bauverlag mit seinen Fachzeitschriften tab – Das Fachmedium der TGA-Branche und KKA Kälte Klima Aktuell verliehen. Der...

mehr
Ausgabe 04/2016

Das aktuelle Baurechtsurteil: Plankontrolle

Wer muss schlauer sein – Werkunternehmer oder Planer?

Dann kommt die Bedenkenhinweispflicht ins Spiel. Der Werkunternehmer hat die Vorgaben des Auftraggebers daraufhin zu untersuchen, ob sie geeignet sind, ein mängelfreies Werk entstehen zu lassen. Die...

mehr
Ausgabe 04/2016

Effizienzdiskussionen

Vom Rebound-Effekt bis zum „Backfire“

Wenn der Einsatz einer sparsameren Technik in der Realität nicht zu einem Minderverbrauch führt, sondern sogar einen Mehrverbrauch zur Folge hat, spricht man vom Rebound oder Rebound-Effekt. In...

mehr
Ausgabe 04/2016 TGA für heute und morgen

IFH/Intherm 2016

Vier Wochen nach der SHK Essen im Nordwesten der Republik findet in Nürnberg die IFH/Intherm vom 5. bis 8. April 2016 statt und bietet Planern, Handwerkern, Experten der Wohnungswirtschaft,...

mehr
Ausgabe 04/2016 Der Stand der Energiewende

17. Berliner Energietage 2016

Die vom 11. bis 13. April 2016 veranstalteten Berliner Energietage (www.energietage.de) gelten als Leitveranstaltung zur Energiewende in Deutschland. Sie vereint jährlich zahlreiche Ministerien,...

mehr
Ausgabe 04/2016 Vernetzte Technik – vernetzte Welt

Hannover Messe 2016

Der Weg in die vernetzte Welt zeigt sich langwieriger, als an­fangs gedacht. Es gibt eine Fülle an Chancen und Risiken zu berücksichtigen. Für die Industrie ist hierbei die Hannover Messe (25. bis...

mehr
Ausgabe 04/2016 40 Jahre Brandschutz

Im Gespräch mit Werner Wagner

tab: Ihr Unternehmen ist seit 40 Jahren im Bereich Brandschutz unterwegs. Welches waren die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur heutigen Marktbedeutung? Werner Wagner: Mein Ingenieurbüro hat...

mehr
Ausgabe 04/2016

Als Bauherr versagt die Politik zu oft

Erkenntnisse der BMVI-Reformkommission

Der rechtliche Rahmen des Bauens und die verbindlichen technischen Standards entstehen in Deutschland ohne Mitwirkung der Parlamente. Die regierenden Politiker gestalten dann das Bauwesen mit Hilfe...

mehr