Recht und Beruf

Ausgabe 10/2019

Das aktuelle Baurechtsurteil

Wie sieht eine ordnungsgemäße Behinderungsanzeige aus?

Kommt es zu Störungen im Bauablauf, hat der Auftragnehmer dem Auftraggeber dies unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Wie dies konkret auszusehen hat, zeigt ein aktuelles Urteil des OLG Oldenburg.

mehr
Ausgabe 10/2019

Mehr Zeit für Gedankenspiele

Von Power-to-X bis voll elektrisch

Wie werden Gebäude in Zukunft energetisch versorgt? Die Frage kann weder an dieser Stelle noch in aller Kürze beantwortet werden. Aber es lohnt sich durchaus, sich diesem spannenden Thema einmal in...

mehr
Ausgabe 10/2019

Professionelle Rhetorik für Ingenieure und Techniker

10. und 11. Oktober 2019/WuppertalDas Seminar vermittelt die wesentlichen Erfolgsfaktoren für den Umgang mit ­Kommunikationssituationen im beruflichen Umfeld. Dabei werden die persönlichen...

mehr
Ausgabe 09/2019

VDI 4640 Blatt 2 und VDI 2077 Blatt 4

Verbrauch von RLT-Anlagen und Auslegung mit Erdwärme

Die VDI 2077 Blatt 4 „Verbrauchskostenerfassung für die technische Gebäudeausrüstung – RLT-Anlagen“ und VDI 4640 Blatt 2 „Thermische Nutzung des Untergrunds – erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen“ vermitteln praxisnah und aktuell die Erfahrungen sowohl für die Verbrauchskostenabrechnung für RLT-Anlagen als auch der der thermischen Nutzung des Untergrundes mittels erdgekoppelter Wärmepumpen.

mehr
Ausgabe 09/2019

Wir sprechen TGA!

Mit Wortspielen Mitarbeiter werben

Deerns Deutschland wirbt in Köln mit einer Employer-Branding-Kampagne um Experten im Bereich Technische Gebäudeausrüstung. Sichtbares Merkmal ist die Präsenz auf digitalen Werbebildschirmen an den Straßenrändern – sogenannte Road Side Screens.

mehr
Ausgabe 09/2019 Von der Ressourceneffizienz in Zeiten des Klimawandels

TGA for Future

Die Jugendbewegung „Fridays for Future“ machte auch in den Schulferien 2019 von sich reden. Wer also bislang glaubte, den jungen Leuten ginge es nur um Protest statt Unterricht, muss sich zunehmend eines Besseren belehren lassen.

mehr
Ausgabe 09/2019

Serielles Bauen

Bietet serielles Bauen Perspektiven für kostengünstiges und energieeffizientes Bauen? Dieser Frage geht das Fachforum nach.

mehr
Ausgabe 09/2019

Das aktuelle Baurechtsurteil

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold?

In seinem Urteil vom 25. Juli 2019 (Az.: 14 U 34/19) hatte sich der Senat des OLG Oldenburg mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Bauunternehmer Mehrkosten übernehmen muss, wenn er einer diesbezüglichen Forderung eines Auftraggebers nicht unverzüglich widerspricht.

mehr
Ausgabe 7-8/2019

In Quartieren denken

Neue Wege in der TGA

Der Gebäudesektor spielt eine entscheidende Rolle, damit die Energiewende gelingen wird und die Klimaziele Deutschlands (auch nur annähernd) erreicht werden können. Dazu macht es Sinn, die Gedanken...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Politischer Abend des VDMA

Klimaschutz und bezahlbares Wohnen

politischer Abend des VDMA

Das VDMA Forum Gebäudetechnik lud Ende Juni 2019 zum politischen Abend nach Berlin ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen diskutierten Politiker und Vertreter von Wohnungswirtschaft und VDMA zum Thema...

mehr