Recht und Beruf

VDI-Wissensforum sagt Präsenz-Veranstaltungen ab

Alle Termine bis nach Ostern abgesagt

Das VDI-Wissensforum sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis nach Ostern (13. April 2020) ab. Das VDI-Wissensforum reagiert auf die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung von Covid-19...

mehr

Niederberger Berlin in neuen Räumlichkeiten

Umzug in den Gewerbepark Mertensstraße abgeschlossen

Der Umzug vom Schlangengraben in die Mertensstraße ist geschafft. Nach Tagen voller Umzugsstress und ein wenig Improvisation ist wieder Ruhe eingekehrt bei den Gebäudedienstleistern von Niederberger...

mehr

Spatenstich für Afriso-Logistikzentrum

Afriso stellte am 14. Februar 2020 im Gewerbegebiet „Lüssen“ am Hauptstandort in Güglingen die Weichen für künftiges Wachstum. Zum offiziellen Spatenstich haben sich neben den Afriso-Geschäftsführern...

mehr

VDI 4223

Qualitätsgesicherte Überprüfung von Kühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern

Der sichere und hygienisch einwandfreie Betrieb von Kühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern ist von großer Bedeutung. Verunreinigungen können zu erheblichen Schäden führen und sind daher dringend...

mehr
Ausgabe 03/2020

Erkenntnisse von der digitalbau

Digitalisierung und TGA

Die erstmals durchgeführte Fachmesse digitalBAU im Februar 2020 in Köln zeigte eines ganz deutlich: Die Digitalisierung im Bauwesen nimmt Fahrt auf!TGA-Ingenieure waren ebenso zahlreich anzutreffen...

mehr
Ausgabe 03/2020 Marktstudie 2020 und Folgejahre

Krankenhaus-Bauprojekte

Die Schwab Marketing GmbH, Unternehmensberatung im Gesundheitswesen, hat die Marktstudie „Krankenhaus-Bauprojekte in Deutschland“ aktualisiert und neu für das Jahr 2020 und die Folgejahre veröffentlicht.

mehr
Ausgabe 03/2020 Anlagenschemata zum „Zusammenblättern“

Aktualisierte Konfiguratoren

Konfiguratoren zum Zusammenstellen eines Anlagenschemas

Wer sich mit der Energieeffizienz von Gebäuden befasst, kommt nicht um Anlagenschemata herum. Diese repräsentieren in graphischer Form den Aufbau von Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen. Also muss...

mehr
Ausgabe 03/2020

Kein Ersatz fiktiver Mangelbeseitigungskosten

Bei Planungs- und Überwachungsfehlern des Ingenieurs

Ein häufiges Ärgernis für den auf Schadensersatz gem. § 634 Nr. 4, § 220 Abs. 1 BGB haftenden Ingenieur war der Umstand, dass sich die Höhe des ausgeurteilten Schadensersatzanspruches nach den zumeist von einem Sachverständigen ermittelten fiktiven Mangelbeseitigungskosten ergab, ohne dass eine Beseitigung der jeweiligen Mängel durch den Besteller erfolgte.

mehr
Ausgabe 03/2020 Vortragsprogramm mit über 60 Referenten

TGA-Kongress 2020 in Berlin

Bereits zum 3. Mal werden über 60 hochrangige Referenten aus Forschung und Wissenschaft beim TGA-Kongress über Innovationen in der Gebäudetechnik referieren und diskutieren. Unter der Schirmherrschaft...

mehr

Deutscher Ingenieurbaupreis 2020 ausgelobt

Bundesinnenministerium und Bundesingenieurkammer würdigen herausragende Ingenieurleistungen

Staatssekretärin Anne Katrin Bohle und der Präsident der Bundesingenieurkammer, Hans-Ullrich Kammeyer, haben am 18. Februar auf der Fachmesse bautec in Berlin den Startschuss für die Auslobung des...

mehr