Recht und Beruf

Ausgabe 7-8/2011

Planerforen nutzen und mitgestalten

Chatten, bis die Tastatur raucht…
Planerforen nutzen und mitgestalten

Wie ermittle ich den Solarertrag? Welche Planungssoftware soll man wählen? Kennt jemand günstige Berufshaftpflicht-Anbieter? Fachplanerleistungen für einen Hungerlohn? Diese und weitere Fragen aus...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Kostenverfolgung in Bauvorhaben

Teil 1: Planung und Toleranzanalyse

Die Dreierbeziehung von Kosten, Terminen und Qualitäten in Bauvorhaben ist allgemein bekannt. Zu Beginn und im gesamten Verlauf einer Baumaßnahme spielen Kosten die entscheidende Rolle. Bei...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Verdeckter Mangel – 30 Jahre Gewähr

Populäre Rechtsirrtümer am Bau – Teil 1

Verjährungsfragen am Bau sind wichtig. Viele Mängel werden erst relativ spät entdeckt. Spreche ich das Thema in der Beratungspraxis an, höre ich sehr oft den oben zitierten Spruch. Man muss wohl davon...

mehr

Mit Energie und Teamgeist zur Energiewende

ista verkündet neuen Markenauftritt

Gerade in der Energieeinsparung sieht Walter Schmidt, CEO ista international, noch ein großes Potential. Hierin könnte, so Walter Schmidt, Deutschland genauso eine Vorbildfunktion übernehmen, wie...

mehr

Informationsworkshops zur Gebäudeautomation

Energieeffiziente und innovative Konzepte für die Gebäudeautomation

Die kostenlosen Informationsworkshops für Planer und Systemintegratoren mit dem Themenschwerpunkt „Energieeffiziente und innovative Konzepte für die Gebäudeautomation“ fanden vom 9. bis 17. Mai...

mehr

Consense 2011

Nachhaltigkeit als Zukunftsthema

Rund 80 Referenten waren beim hochkarätigen Kongress vertreten und gaben vneue Impulse. Parallel zum Plenum bestand die Möglichkeit, die Themen in intensiven Workshops zu vertiefen und zu...

mehr