Deutschland hat bewährte Qualitätssicherungssysteme und Regelwerke, die den hohen nationalen Anforderungen an Schutzziele wie Erhalt der Trinkwassergüte oder Gassicherheit entsprechen....
19. und 20. Oktober 2011 / Frankfurt/Main
Der Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation – Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance“ befasst...
Die Verantwortung der am Bau Beteiligten – insbesondere der Architekten und Planer, steigt weiter. Um späteren Haftungsansprüchen entgegenzuwirken, müssen diese die Gesetzestexte richtig...
Öffentliche und private Gebäude in Deutschland verbuchen für Heizung, Warmwasser und Beleuchtung einen Anteil von 40 % des Gesamt-Energieverbrauchs und stehen für fast 20 % des gesamten...
Bereits zum fünften Mal fand einen Tag vor der Mitgliederversammlung des Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK, www.fgk.de) und damit fast schon traditionell der Klima-Tag statt. Die vom 1....
Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe schloss am 10. Juni 2011 ihre Pforten. Rund 77000 Besucher (Vorjahr 72000) und 2280 Aussteller (Vorjahr 1880) waren auf der Messe...
Für Architektur und Gebäudeplanung ebenso wie für Klimatechnik und Energieanlagenplanung gilt die Maxime: Im Mittelpunkt steht der Mensch. Beide Fachgebiete haben das gemeinsame Ziel, nämlich...