Recht und Beruf

Ausgabe 09/2012 Security 2012

Sicher für Mensch und Technik

Die Sicherheitstechnik spielt im Objektbau eine zunehmend wichtigere Rolle. Auch auf dem Wohnsektor steigt die Bedeutung sicherheitstechnischer Aspekte. Bei der Sicherheitstechnik wächst insbesondere...

mehr
Ausgabe 09/2012 Das Branchen-Highlight rückt näher

Chillventa 2012

Die Chillventa in Nürnberg ist das internationale Messe-Highlight der Kälte- und Klimabranche. Die Messequerelen um die IKK und die Chillventa vor sechs Jahren sind Schnee von gestern – dafür...

mehr
Ausgabe 09/2012

50 Jahre Dess+Falk GmbH

Von Neubauten und Sanierungsprojekten
Wolfgang Dess Gesch?ftsf?hrer Dess+Falk GmbH

tab: Sie feiern das 50-jährige Bestehen Ihres Ingenieurbüros, zu dem wir Ihnen recht herzlich gratulieren. Sie haben mit Ihrem Büro die TGA für zahlreiche Gebäude gestaltet und sicher auch...

mehr
Ausgabe 09/2012

Zur Mindestsatzunterschreitung

Bindung der Honorarforderung an vereinbarte Pauschale

Fall: Ein Generalplaner beauftragte den Fachplaner mit Leistungen der TGA für eine außerge­wöhnlich große Sportstätte. Bei kumulierter Ermittlung der Kosten wurde ein Honorar von ca. 1,5 Mio. DM...

mehr
Ausgabe 09/2012

Dequalifizierung vermeiden

Ingenieurkompetenzen ausbauen statt vernachlässigen

Wie kommt es zu einem schleichenden Qualifikationsverlust von Ingenieuren? Wie können Ingenieure so geführt werden, dass sie weiterhin wertvoll für das Unternehmen sind? Sieben Thesen sollen...

mehr

Das Effizienzhaus Plus in Berlin

Zukunftsprojekt für klimaneutrales Wohnen
Effizienzhaus Plus in Berlin

Das Effizienzhaus Plus in Berlin-Charlottenburg ist ein Gebäude, das als Modellhaus 130 m2 Wohnfläche bietet, wird nicht nur als Testgebäude wissenschaftlich begleitet, sondern dazu auch von einer...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 planungsgruppe VA expandiert

Neue Geschäftsstelle in Nürnberg

Die mit Hauptsitz in Hannover ansässige planungsgruppe VA eröffnete in der ersten Jahreshälfte 2012 eine neue Geschäftsstelle in Nürnberg. Lars Leppers, Geschäftsführer planungsgruppe VA,...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Instandhaltungsplanung im Louvre

Einführung eines computergestützten Wartungssystems

Um die Kunstwerke und Einrich­tungen im Louvre in Paris zu schützen, benötigt das Museum mehr als 65 000 Reparaturen und Wartungsbesuche pro Jahr. Bevor das Museum mit IBM zusammenarbeitete,...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Intersolar 2012

Solares Ende oder Energiewende?

Stark gesunkene Solartechnik-Preise haben dazu geführt, dass Solarstrom vom eigenen Hausdach in Deutschland nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) bereits jetzt das...

mehr