Streit kommt in den besten Familien vor, besagt ein Sprichwort. Selbst Konflikte zwischen befreundeten Unternehmen sind nicht ungewöhnlich. Nicht jeder Streit gehört allerdings vor Gericht. Es...
Ob gesellschaftlich oder politisch, das Thema Barrierefreiheit gewinnt an Bedeutung. Die Folgen der veränderten Altersstruktur in der Bevölkerung wirken sich maßgeblich auf den Neubau und die...
Die Klägerin begehrt Restwerklohn für Elektroinstallationsarbeiten. Die Beklagte (Auftraggeberin) rechnet mit Schadensersatzansprüchen auf.
Die Beklagte beauftragte die Klägerin...
Die SHKG – Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation (www.shkg-leipzig.de ) ist im Verbund mit der efa – Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation...
Holzpellets oder -hackschnitzel sind bei Sanierung oder Neubau kommunaler Gebäude zunehmend der Brennstoff der Wahl. Immer öfter entscheiden sich Gemeinden für den Einsatz von Pellets- oder...
Nach der Vergabe von Leistungen beginnen mit der Auslieferung der ersten Unterlagen der Montageplanungen auch die Feststellungen von Abweichungen der Ausführung gegenüber den Festlegungen der...
Nachdem es zu einem Wassereinbruch in eine Wohnung gekommen war, verlangte der Auftraggeber vom Auftragnehmer Schadensersatz. Der Auftragnehmer sollte die Hausanschlüsse fachgerecht an die...
Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaften sind am Bau gang und gäbe und werden meist über vorformulierte Vertragsbedingungen vereinbart. Ist die vereinbarte Klausel jedoch unwirksam, kann...
In Deutschland werden die Gesamtkosten eines Hochbaus gemäß DIN 276 in sieben Kostengruppen unterteilt, wobei die eigentlichen Bauwerkskosten nach Kosten der Baukonstruktionen (Kostengruppe 300:...
YIT Building Services Central Europe (YIT BS CE) stellte Anfang Juli seine strategischen Ziele für die kommenden Jahre vor. Dazu präsentierte sich das Unternehmen im 84 m hohen „the m.pire“ in...