Recht und Beruf

Ausgabe 11/2013

Personalberatung ist Vertrauenssache

Teil 2 – Das Unternehmen als attraktive Arbeitgebermarke

Hand aufs Herz: Ist Ihr Unter­nehmen eine „attraktive Arbeitgebermarke?“ Wenn Sie das mit einem eindeutigen Ja beantworten können, dürften Sie eher selten einen Bedarf für externe...

mehr
Ausgabe 11/2013

Schadensersatz für Veränderung der Elektroinstallation

Beim Neubau eines Gebäudes war ein 3. und 4. OG entstanden, die zusammen an einen Interessenten vermietet werden sollten, was aber nicht zustande kam. Der Grundstückseigentümer wollte die beiden...

mehr
Ausgabe 11/2013

Nachbesserung einer Werkleistung aus Kulanz

Als ein Kunde behauptete, eine für ihn erbrachte Werkleistung wäre mangelhaft und eine Nachbesserung forderte, war der Unter­nehmer nicht einverstanden. Er befürchtete die Beeinträchtigung des...

mehr

SHKG und efa 2013

Kombinierte Fachmesse in Leipzig

Im Oktober 2013 wird das Leipziger Messegelände zum Treffpunkt für rund 200 Aussteller aus allen branchenrelevanten Bereichen, für Handwerk, Großhandel, Planer und Architekten, die...

mehr

50 Jahre Mepa

Das war ein Grund zum Feiern

Den Auftakt der Jubiläumsveranstaltung bildete am 19. September ein Festakt, an dem zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Geschäftspartner aus dem Einkauf teilnahmen. Nach den...

mehr

EZB-Direktor zu Gast beim Roth Forum 2013

Rahmenbedingungen der gebauten Infrastruktur

Philipps-Universität Marburg hatten Jörg Asmussen eingeladen, um mit dem hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer zu diskutieren. Im Namen der Unternehmerfamilie begrüßte der...

mehr

Wissenschaftlich begleitetes Wohnexperiment

Model Home 2020 übertrifft Erwartungen

Gebäudeautomation von Österreichs erstem CO2-neutralen Einfamilienhaus im Fokus der Wissenschaftler der Donau-Universität Krems. Gleichzeitig nahmen sie auch die architektonische Funktionalität,...

mehr

HafenCity und IBA

Zwei Stadtentwicklungsprojekte in Hamburg

Der Rundgang durch die beiden Stadtenwicklungsprojekt der Freien und Hansestadt Hamburg erfolgte im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitskreises Baufachpresse im Oktober 2013. Die Fotos geben einen...

mehr
Ausgabe 10/2013 Fachinfos nur für Fachleute mit weiterwissen.de

Bauverlag bietet Zugriff auf vernetzte Artikeldatenbank

Die üblichen Suchmaschinen helfen nur wenig, wenn man bestimmte für den Beruf wichtige Informationen sucht. Viele Treffer, wenige Informationen. Doch was ist für den Brandschutz in gewerblich...

mehr
Ausgabe 10/2013

Keine Energiewende ohne TGA

Vergesst den Wärmemarkt nicht

Die Energiewende ist in vollem Gange. Windkraftanlagen werden an der Küste gebaut, Freiflächen mit Photovoltaikanlagen überbaut, und das Problem der Übertragung von den Erzeugern zu den...

mehr