Recht und Beruf

Ausgabe 09/2013 Im Gespräch mit Alexander Kessel

Zeitreise durch die Entwässerungstechnik

Die Entwässerungstechnik erhält als Teil der Technischen Gebäudeausrüstung oft weniger Aufmerksamkeit als andere Bereiche. Man braucht eine Heizung, damit es in den Häusern warm ist, Trinkwasser,...

mehr
Ausgabe 09/2013 Energieeffizienz in Büro- und Industriegebäuden

Einspargarantie mit Versicherungsschutz

Die MeteoViva GmbH (www.meteoviva.de) ist nach eigenen Angaben der erste Energieoptimierer am deutschen Markt, der seinen Kunden eine konkrete, abgesicherte Energieeinsparung garantiert. Möglich wird...

mehr
Ausgabe 09/2013 Online an AGI-Arbeitsblätter

Fraunhofer IRB bietet Richtlinien und Merkblätter an

Zum Juni 2013 hat das Fraun­ho­fer-Informationszentrum Raum und Bau IRB das Portfolio seiner Richtlinien und Merkblätter erweitert. Die Arbeitsblätter der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V....

mehr
Ausgabe 09/2013

Das aktuelle Baurechtsurteil: Mängelbeseitigung

Wer zahlt überzogene Mangelbeseitigungsmaßnahmen?

Ausführende Unternehmer, aber auch Architekten und Ingenieure, können für Mängel am Bauwerk ersatzpflichtig sein. Was aber gilt, wenn der Auftraggeber eine objektiv nicht erforderliche Mangelbeseitigungsmaßnahme durchführen lässt? Diesen gar nicht seltenen Fall hatte kürzlich – wieder einmal – der Bundesgerichtshof zu entscheiden.

mehr
Ausgabe 09/2013 Planertour ins Carrier-Werk nach Montluel

„Wir halten, was wir versprechen“

Die Firma Carrier gehört zu den Pionieren im Bereich der Käl­te- und Klimatechnik. Vor 111 Jah­ren gründete Willis Carrier das Unternehmen und seitdem hat sich Carrier zu einem der...

mehr
Ausgabe 09/2013 Mit Online-Arbeitshilfen

Handbuch Facility Management

Das erste vom Marktforschungsunternehmen Lünendonk in Eigenregie erstellte Fachbuch gibt in zahlreichen Aufsätzen einen Überblick über das Facility Management. In drei Kapiteln werden Facility...

mehr
Ausgabe 09/2013

­Gasthermenwartung

Kosten auf Mieter umlegbar

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes vom 7. November 2012 – VIII ZR 119/12 – ist es zulässig, in einem Mietvertrag die Kostentragungspflicht des Mieters zu vereinbaren. Der Vermieter hat dann...

mehr
Ausgabe 09/2013

„Barrierefreie“ Elektroinstallation

Entwurf zur neuen VDI/VDE-Richtlinie 6008 Blatt 3

Die Richtlinienreihe VDI 6008 „Barrierefreie Lebensräume“ Die Anforderungen an barriere­freies Bauen sind bis heute nicht eindeutig formuliert – in den aktuellen Regelwerken zum Thema...

mehr
Ausgabe 09/2013

Verantwortlichkeit des Sonderfachmanns

Stellung bei Planung und Durchführung

Sonderfachleute haben regelmäßig keine dem umfassend beauftragten Architekten vergleichbare Stellung. Sie werden zusätzlich zu dem Architekten für die Bearbeitung von Teilbereichen des...

mehr
Ausgabe 09/2013

Raus aus der Routine

Wissen als Erfolgsfaktor nutzen

Wissen ist für ein Unternehmen eine wichtige Ressource. Doch wie wird und wie soll mit Wissen und den Wissensarbeitern im Unternehmen umgegangen werden? Während in einer Produktion viele Faktoren...

mehr