Recht und Beruf

5. EffizienzTagung Bauen + Modernisieren

Schwerpunktthema: Energieberater-Praxis

Die fachliche Arbeit der Tagung begann mit einem Paukenschlag. Professor Jörg Probst von der Hochschule Bochum nahm in seinem Vortrag „Wo stehen wir mit dem nachhaltigen Bauen“ eine...

mehr
Ausgabe 01/2014

Herausforderungen für 2014

Eine Fahrkarte für die Zukunft am Bau

Waren die Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2009 in Kopen­hagen groß, Nationen überspannende Vereinbarungen zum Klimaschutz zu treffen, war das Scheitern auf der UN-Klimakonferenz in Warschau...

mehr
Ausgabe 01/2014

Das aktuelle Baurechtsurteil: Photovoltaikanlage

Verjährungsfrist zwei Jahre

Zum aktuellen Fall Das Oberlandesgericht Oldenburg hatte mit dem Urteil vom 22. Ja­nuar 2013, 2 U 47/12, folgenden Fall zu entscheiden: Im Jahr 2004 erwarb der Kläger von dem Beklagten, einem...

mehr
Ausgabe 01/2014 VBI und Steinbeis bieten Zertifikatslehrgang

Fachmediation im Planungsprozess

Der VBI hat mit dem Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation einen Zertifikatslehrgang entwickelt, der speziell auf die Moderation und Mediation in Projekten vorbereitet und für diese Aufgabe...

mehr
Ausgabe 01/2014 Übersetzt

Das FIDIC „Gold Book“

Der Verband Beraten­der Ingenieure (VBI) hat seine Übersetzung des FIDIC „Gold Book“ in deutscher Sprache herausgegeben. Das Buch „Conditions of Con­tract for Design, Build, Operate DBO –...

mehr
Ausgabe 01/2014

Ein Controllingtool fürs TGA-Büro

Die Wirtschaftlichkeit der Projekte im Blick

Zu den erfolgreich realisierten Großprojekten von RMN Ingenieure gehören etwa das Terminal 1 und 2 des Hamburger Flughafens, das Nach­rüst­programm für den Sicher­heitsstandard von drei...

mehr
Ausgabe 01/2014 VDI 4700 Blatt 1 (Entwurf)

Eine Richtlinie zu Begriffen der Technischen Gebäudeausrüstung

Der vorliegende Richtlinienentwurf [1] gilt für die Bearbeitung von Regelwerken der Techni­schen Gebäudeausrüstung. Er ist sehr umfangreich (210 Seiten) und enthält im Anhang ein Kompendium der...

mehr
Ausgabe 01/2014 Gebäudepolitische Leitlinien

VDMA-Ziele für die Gebäudetechnik

Das VDMA-Forum Gebäudetechnik hat zusammen mit seinem Industrie-Lenkungskreis, dem Geschäftsführungs- und Vorstands­ebene namhafter Hersteller- und Dienstleistungsunternehmen angehören,...

mehr
Der Koalitionsvertrag 2013 aus TGA-Sicht

Inhalte, Statements und Bewertung der Energiewende

Inhalte des Koalitionsvertrags Wichtige Punkte im Koalitionsvertrag aus dem Bereich Energieeffizienz und Wärmemarkt: - In einem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz will die Koalition die Ziele...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Die 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung

Forschung, Normung und Praxis beim Blitz- und Überspannungsschutz

Die Zusammensetzung der Teilnehmer auf der 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung 2013 zeigt, dass es mit der Veranstaltung offensichtlich gelingt, neben der Wissenschaft auch das gesamte Spektrum der Praxis...

mehr