Recht und Beruf

Ausgabe 10/2013

Populäre Rechtsirrtümer am Bau – Teil 7

„Produkthaftung – 30 Jahre Gewähr“

Produkthaftung – was ist das? Bei diesem Begriff handelt es sich schlagwortartig um die Ver­ant­wortung des Herstellers eines Produkts dafür, dass dieses Pro­dukt keine Schäden anrichtet. Das...

mehr
Ausgabe 10/2013 BHKW-Spezialist 2G Energy AG

Trivial statt genial

Die 2G Energy AG (www.2-g.de) hat sich seit den Anfängen im Jahr 1995 im Hauptsitz Heek im Münsterland in wenigen Jahren zu einem der führenden international tätigen Anbieter von...

mehr
Ausgabe 10/2013 Panasonic zieht Bilanz

Auf dem Weg in den Wärmepumpenmarkt

Der Umweltschutz und die Entwicklung „grüner“ Produkte sind zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie des japanischen Herstellers Panasonic. Die Wärmepumpe ist in diesem Zusammenhang ein...

mehr
Ausgabe 10/2013

Technologiezentrum „aspern IQ“

Ein Bürohaus im Plus-Energie-Standard

Das erste Hochbauprojekt der Seestadt Aspern wurde von ATP Architekten und Ingenieure, Wien, im Plus-Energie-Standard integral geplant und soll als Leucht­turmprojekt vorbildhaft die Errichtung eines...

mehr
Ausgabe 10/2013

Personalberatung ist Vertrauenssache

Teil 1 – Langfristige Zusammenarbeit ist sinnvoll

Da hat man als Unternehmen bereits selbst diverse Anzeigen geschaltet und mit einigen Kandidaten gesprochen – aber irgendwie entspricht der oder die Kandidat/-in nicht so recht den Vorstellungen des...

mehr
Ausgabe 10/2013 Gebäudezertifizierungssysteme

Simply Green

Das englischsprachige Buch „Simply Green“ bietet auf 110 Seiten einen umfassenden Überblick über 13 internationale Gebäudezertifizierungssystem und Gebäudestandards. Das von der Swegon Air...

mehr
Zur Akzeptanz von Cloud Computing – 2

Zukünftiges Thema im Mittelstand

Mittelständische Unternehmen in Deutschland lassen sich von den „Hypes der IT-Welt“ eher wenig beeindrucken. Dies ergab eine Studie, die die Münchner Kommunikationsagentur PR-COM im Auftrag des...

mehr
Zur Akzeptanz von Cloud Computing – 1

Sicherheit bleibt ein zentrales Thema

Zu den Kernaussagen der unter 542 IT-Entscheidern in den USA, Frankreich, Deutschland, Italien und den Benelux-Staaten aus Unternehmen mit über 500 Mio. US-$ Jahresumsatz durchgeführten Studie,...

mehr
Ausgabe 09/2013 Das „Hospital Engineering Labors“

Neue Forschungsplattform im inHaus-Zentrum

Automatische Dokumentation mithilfe von RFID-Funkchips sowie ein mobiler OP-Tisch, der weniger Umbettungen erfordert, entlasten das OP-Personal

Trotz steigendem Kostendruck und geringer Personaldecke erhalten Patienten heutzutage im Krankenhaus immer komplexere und anspruchsvollere Behandlungen. Das erfordert nicht nur ausgefeilte...

mehr
Bündnis Energieausweis gegründet

Optimierung des Energieausweis soll Akzeptanz erhöhen

„Der bisherige Energieausweis ist weit hinter seinen Erwartungen als klimapolitisches Instrument zurück geblieben. Zum einen existieren derzeit parallel der Bedarfsausweis und der...

mehr