Herausforderungen für 2014

Eine Fahrkarte für die Zukunft am Bau

Waren die Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2009 in Kopen­hagen groß, Nationen überspannende Vereinbarungen zum Klimaschutz zu treffen, war das Scheitern auf der UN-Klimakonferenz in Warschau Ende 2013 fast schon vorhersehbar. Trotz des kurz zuvor auf den Philippinen wütenden Wirbelsturms, der mehr Engagement geradezu herausforderte, endete die Veranstaltung mit der vagen Vorgabe, in Paris 2015 eventuell Verbindlicheres vereinbaren zu können, und damit ergebnislos. Die Politik macht im Hinblick auf eine Fortführung des Kyoto-Protokolls hin zu verbindlichen Vereinbarungen bei den Klimazielen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2009

Klimaschutzziele und Energieeinsparpotentiale

Der Nichtwohnbereich findet keine adäquate Berücksichtigung

Die ambitionierten und hochgesteckten Klimaschutz- und Energieeffizienzziele der Bundesregierung sowie die der Europäischen Kommission sind hinlänglich bekannt und wurden bereits vielfach – mit...

mehr

Die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen und die TGA-Branche

Die Klimakonferenz in Kopenhagen http://en.cop15.dk/ wurde bereits im Vorfeld als wohl eine der wichtigsten Konferenzen der Menschheit tituliert. Wie Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Direktor...

mehr
Ausgabe 03/2014 Gute Aussichten für die Gebäudetechnik

Wachstum in Bauwirtschaft, Gebäudetechnik- und HKS-Branche

Das Jahr 2014 beginnt mit guten Prognosen für die Bauwirtschaft und damit auch für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und HKS-Branche (Heizung/Klima/Sanitär). So erwartet das Deutsche...

mehr
Ausgabe 12/2021 Willkommen im NeuKlimaLand

Klimaschutz, Klimapolitik und Klimaneutralität

Das erste Erwachen nach dem Ende der UN-Klimakonferenz in Glasgow hinterlässt einen schalen Geschmack im Mund. Das liegt mit Sicherheit nicht am ersten Glühwein in diesem Spätherbst. Wie hoch...

mehr
Ausgabe 06/2018

Kommentar

Fehlende Leitplanken

Um den Klimaschutz in Deutschland gemäß den nationalen Vorgaben sowie den EU-weiten und internationalen Vereinbarungen voranzubringen, sind wirksame Maßnahmen in allen Sektoren dringend...

mehr