Recht und Beruf

HEA-Fachtagung 2013

Gemeinsamer Weg zu effizienteren Gebäuden

Michael Conradi von der HEA-Fachgemeinschaft (www.hea.de) betonte in seiner Einführung, von smarten Lösungen für Heizung, Lüftung und Warmwasser profitierten nicht nur Endverbraucher, Industrie...

mehr
Hygiene, Lüftung und Brandschutz im TGA Fachforum 2013

TGA in Kitas, Schulen und Sportstätten

In Deutschland gibt es rund 52.000 Kitas, 43.000 Schulen und 230.000 Sportstätten. Viele dieser Einrichtungen sind in die Jahre gekommen und es besteht ein dringlicher Sanierungs­bedarf. Allein im...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Treffpunkt der Wärmepumpenexperten

European Heat Pump Summit 2013

Innovative technische Lösungsansätze, Anwendungsmöglichkeiten, Marktanalysen sowie Herausforderungen und Chancen durch politische Rahmenbedingungen wie die F-Gase-Regulierung und die...

mehr
Ausgabe 12/2013

Das aktuelle Baurechtsurteil: Schwarzarbeit

Die Folgen der Schwarzarbeit

Angeblich kommt das hin und wieder vor: Werkleistungen ohne Rechnung und mit dem Ziel, weder Umsatzsteuer noch Einkommensteuer hierauf zu zahlen. Bislang war dies – unabhängig von den...

mehr
Ausgabe 12/2013

Klarheit im Brandschutz

DIBT-Kommentar zu Abstandsregeln für Abschottungen

Praktische Kommentierung der Abstandvorschriften Die Angaben zu den Mindestabständen sind erforderlich, weil bei Unterschreitung dieser Abstände eine (z.T. erhebliche) Verminderung der angegebenen...

mehr
Ausgabe 12/2013 tab intern

Der Balthasar-Neuman-Preis 2014

Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Planungsbeteiligter am Bau von Projektbeginn an gewinnt weiter an Bedeutung. Dies zeigt der Balthasar-Neumann-Preis, den die „DBZ Deutsche BauZeitschrift“, ein...

mehr
Ausgabe 12/2013 Infrastruktur- und Planerforum von Siemens

Intelligente Verbindung der Gewerke

Am 1. und 2. Oktober 2013 begrüßte die Siemens AG rund 460 Teilnehmer auf dem Infrastruktur- und Planerforum im Schaltanlagenwerk in Frankfurt am Main. Die Sektoren Infrastructure and Cities,...

mehr
Ausgabe 12/2013 Erläutert und kommentiert

Neue HOAI 2013

Nur die richtige Anwendung der neuen Regelungen in der HOAI 2013 gibt Rechtssicherheit und verhindert unangenehme Überraschungen bei der Abrech­nung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen. Im...

mehr
Ausgabe 12/2013

Flexibilität in der Kontinuität

Die Märkte werden sich verändern

tab: Herr Thiesen, wie hat sich das Jahr 2013 bislang für Mitsubishi Electric entwickelt? Holger Thiesen: Nach dem sehr langen Winter bescherte uns in diesem Jahr auch der gute und heiße Sommer...

mehr
Ausgabe 12/2013

Proaktiver Pumpentausch

Vom richtigen Zeitpunkt des Austauschs im Objektbereich

Die Europäische Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EG), auch ErP-Richtlinie genannt, hat den Stromverbrauch von Pumpen für Heizung und Klima verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die...

mehr