Denkanstöße, Innovationen und Impulse liefert die Consense an zwei Veranstaltungstagen. Die Kongressteilnehmer machten die Bekanntschaft mit der „Vierten Dimension der Nachhaltigkeit“, die Prof....
Mit dem Inkrafttreten der neuen EnEV hat sich an den Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz nur marginal etwas geändert. Es bleibt vorerst dabei, dass das in der Anlage zur EnEV beschriebene...
Andreas Dornbracht, Vorsitzender der VDS, versprach den knapp 100 Teilnehmern zu Beginn des 5. Badforums ein spannendes und zukunftsorientiertes Thema: Bad und Gesundheit. „Nach meiner festen...
Die Energiewende als Strom- und Wärmewende ist ein wichtiges Ziel der Politik, die die TGA-Branche zusammen mit Architekten, Ausführenden und anderen am Bau Beteiligten in vielen Facetten und mit...
Nachhaltiges Bauen steht nicht erst seit den EU-Beschlüssen zur deutlichen Reduzierung der Treibhausgase im Fokus von Bauherren. Gerade im professionellen, gewerblichen oder Wohnungsbau gibt es...
Geht in der Solarbranche das Licht aus? Davon ist ganz und gar nicht auszugehen. Auch wenn die europäischen Produzenten von Bauteilen und Systemen in der Photovoltaik in den letzten Jahren schwer an...
Mit dem EnEff:Stadt-„Energiekonzept-Berater für Stadtquartiere“ hat das Fraunhofer-Institut für Bauphysik ein Softwarepaket entwickelt, das bei der Entwicklung eines energieeffizienten...
Gelten nicht niedergeschriebene anerkannte Regeln der Technik?
ARGE Baurecht:
Anlässlich eines Urteils des BGH vom 21. November 2013 hat die ARGE Baurecht (Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht des Deutschen Anwaltverein) unter dem 25. Februar...
Das Thema der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung stand im Mittelpunkt einer von tab-Chefredakteur Christoph Brauneis moderierten Podiumsdiskussion am 7. April 2014 auf der Hannover Messe....
Mit Themen, die über eine reine Industrieschau hinausgehen, präsentierte sich die Hannover Messe auch 2014. War das Thema „Industrie 4.0“ gegenüber dem Vorjahr noch stärker präsent, gewinnen...