Recht und Beruf

Ausgabe 05/2014

Zur Energie der Zukunft

Reglementierungen für Fortschritte?

Am 8. April 2014 wurde der zweite Monitoring-Bericht „Energie der Zukunft“ durch die Bundesregierung veröffentlicht. Der Entwurf dazu wurde von einer von der Bundesregierung berufenen Kommission...

mehr
Ausgabe 05/2014

Das aktuelle Baurechtsurteil: Haftungsabgrenzung

Haftungsabgrenzung in der Planerriege

Der Fall: Ein Generalplaner überträgt die Ausführungsplanung beim Neubau einer Behindertenwohnanlage auf einen Subplaner und die Ausschreibung sowie Bauleitung an einen zweiten Subplaner. Noch nach...

mehr
Ausgabe 05/2014 SHK Essen und IFH/Intherm 2014 im Rückblick

Fakten, Trends und Tendenzen

Ein Fachmessebesuch verschafft eine Vielzahl von Eindrücken und gibt so manche Antwort auf vielfältige Fragen: Wie geht es der Branche? Welche Probleme sind besonders drängend? Welche neuen,...

mehr
Ausgabe 05/2014 Energieeffizienzpartnerschaften

Bausteine einer wirtschaftlichen Energiewende

Im Rahmen abflauender Eupho­rie an der Energiewende geraten wirtschaftliche Chancen in Vergessenheit. Geschäftsmodelle, die sowohl den Verbrauch senken als auch effiziente dezentrale Erzeugung...

mehr
Ausgabe 05/2014

Freisetzung von Asbestfasern

Zu Schadensersatz verpflichtet

Früher wurde in Verbindung mit sani­tären Installierungen vielfach asbesthaltiges Material verwendet worden. Dies sollte auch heute nicht in Vergessenheit geraten. So hat sich das Oberlandesgericht...

mehr

WTT-Expo und HallTec im Verbund mit PaintExpo

Energieeffizienz im Fokus
J?rgen Hau?mann, Gesch?ftsf?hrer der FairFair GmbH und Veranstalter der PaintExpo, Bruno Geiger, Mitglied des Vorstands der Eisenmann AG, Britta Wirtz, Gesch?ftsf?hrerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, und Harald Kr?ssmann, Herausgeber von PP Pub

In der Lackiertechnik und den damit verbundenen Trocknungsvorgängen – hier ist die Verbindung zwischen HallTec und PaintExpo – besteht ein erhebliches Abwärmepotential, sodass das Thema der...

mehr
Ausgabe 04/2014 Lesefassung und Kommentierung

Die neue EnEV

Dieses Buch stellt die Änderungen der neuen EnEV, die übli­cher­weise als EnEV 2014 bezeichnet wird, übersichtlich und verständlich dar. Wie kaum eine andere Rechts­vorschrift stützt sich die...

mehr
Ausgabe 04/2014 Hannover Messe Industrie 2014

Vorbild für die Gebäudetechnik?

Derzeit bewegt sich viel in der deutschen Industrie. Vernetzte, automatisierte Fabrikationen im Sinne des Gedankens „Industrie 4.0“, der schon auf der Hannover Messe 2013 eine wichtige Rolle...

mehr
Ausgabe 04/2014 Im Gespräch mit Dr. Klaus Jensch

Neue Aufgaben bei Team für Technik

tab: Herr Dr. Jensch, Sie sind im VBI-Bundesvorstand aktiv, sitzen am „Runden Tisch“ des Bundesbauministeriums zum Thema Nachhaltigkeit, sind aktiv in der Bayerischen Ingenieurekammer Bau und ein...

mehr
Ausgabe 04/2014

Aktuelle Entscheidung: Gewährleistungsfristen

Können Gewährleistungsfristen auf zwei Jahre reduziert werden?
RA Felix Reeh, Fachanwalt f?r Bau- und Architektenrecht

Der Fall Die Klägerin nimmt eine In­ge­nieur­gesellschaft auf Scha­dens­ersatz in Anspruch. Die Ingenieurgesellschaft hatte Pla­nungsleistungen für eine Klär­anlage zu erbringen...

mehr