Der internationale Anlagenbauer M+W Group mit Sitz in Stuttgart hat ein auf die modulare Bauweise basierendes Konzept für den Bau von Rechenzentren vorgestellt. Es basiert auf eigenen...
Die große Bedeutung der Kälte-/Klimatechnik liegt in ihren Anwendungen. Allein in Deutschland entfallen ca. 15 % des verbrauchten Stroms auf diesen Bereich. Grundlage dieser...
Im Oktober 2013 veröffentlichte der Deutsche Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) mit Sitz in Berlin die „Leitlinie zur Gefährdungsanalyse“. Die Leitlinie wurde...
Mit der 6. Auflage des umfangreichen zweiten Bandes vervollständigt sich das „Handbuch der Klimatechnik“ zu einem umfassenden Kompendium, das Theorie und Praxis der Klimatechnik...
Für insgesamt 7 Mio. € hat der Main-Kinzig-Kreis als Schulträger ein Multifunktionsgebäude mit einer Größe von mehr als 2000 m2 Grundrissfläche auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma...
Am 12. Januar 2014 verstarb Prof. Dr.-Ing. habil. Manfred Schmidt. Mit ihm verliert die TGA-Branche einen engagierten, kompetenten, integren und für neue Dinge aufgeschlossenen, Menschen. Er war auch...
Das Institut für Energiesystemtechnik (INES) der Hochschule Offenburg hat im Rahmen von „Dialog Science“ das Raumklimalabor in Betrieb genommen. „Mit thermischen Untersuchungen an Bauteilen und...
Der Reinigung von Lüftungsanlagen in Gebäuden wird häufig zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei ist bei andauerndem Betrieb solcher Installationen grundsätzlich mit einer stark zunehmenden...
Mit seiner neuen Veranstaltungsreihe „Politische Abende in Berlin“ will das Forum Gebäudetechnik konkrete Lösungskonzepte für den Gebäudesektor aufzeigen. Dieses Angebot schafft eine Plattform...
Günther Mertz, Geschäftsführer der eigens gegründeten TGA-Repräsentanz Berlin GbR, sprach von einem wichtigen Schritt für die gesamte Branche. „Um die insbesondere im Zuge der...