News Klima / Lüftung

Europäisches Jahr der Luft

Die Innenraumluftqualität im Blick
Durch Feinstaub und bodennahes Ozon verunreinigte Luft verursacht j?ngsten EU-Studien zufolge bei rund 420.000 Europ?ern pro Jahr vorzeitige Todesf?lle aufgrund von Herz-Kreislauf- und Atemwegerkrankungen

Es ist naheliegend im Kontext des „Jahres der Luft“, in gewerblichen wie privaten Immobilien mit effektiven Luftfiltermaßnahmen zur Verbesserung der Innenraumluftqualität zu sorgen. Wichtig bei...

mehr
Ausgabe 04/2013 Gutachten zu Raumlufttechnik in Nichtwohngebäuden

Passivhausstandard zur Bewertung ungeeignet

Der Passivhausstandard ist nicht geeignet, um die Effizienz der zentralen Raumlufttechnik (RLT) in Nichtwohngebäuden zu beurteilen. Dies ist das Ergebnis eines Gutachtens des Umwelt-Campus Birkenfeld...

mehr
Ausgabe 04/2013 Dichtheitstests großer Gebäude

Exakte Planung im Vorfeld

Nicht nur Einfamilienhäuser, auch Fabrikhallen, Bürohäuser, Schulen und andere große Gebäude werden Luftdurchlässigkeitsmessungen unterzogen. Je größer das zu prüfende Objekt, desto...

mehr
Ausgabe 04/2013 Luftkanalprofile in den Alpen

Auch in 2143 m dicht

Die Luftkanalprofile von Gebhardt-Stahl halten selbst den widrigen Wetterbedingungen in 2143 m Höhe stand. Den Beweis dafür erbringt das TÜV-zertifizierte Profil „P 20 C“, das für den...

mehr
Ausgabe 04/2013 Fachseminar-Programm 2013

KWL und Entrauchung

Helios Ventilatoren bietet seinen Kunden und Geschäftspartnern auch im Jahr 2013 ein attraktives und speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmtes Semi­nar- und Workshopprogramm zum Thema...

mehr
Ausgabe 04/2013 Parkgaragenlüftung und Entrauchung

Ventilationsbroschüren

Die beiden Kataloge von Pollrich DLK Fan Factories zeigen das kom­plette Produktprogramm an Ent­rauchungsventilatoren für die TGA – von der Garage bis zum Dach. Alle Produkte zer­ti­fi­ziert...

mehr
Ausgabe 04/2013 Schnittstellenkoordination

Flächenheizung und -kühlung

Bei der Verlegung einer Flächenheizung bzw. -kühlung ist gewerkeübergreifendes Handeln gefragt, im Neubau ebenso wie im Bestand. Die Planungs- sowie Ausführungsarbeiten von Architekt, Planer,...

mehr
Ausgabe 03/2013 Verbundprojekt „Office 21“

Gute Luft im Büro der Zukunft

In der aktuellen Forschungsphase des „Office 21“-Verbundprojektes wird die Wirkung unterschiedlicher Umgebungssituationen und Arbeitsformen auf die Leistungsfähigkeit, die Motivation und das...

mehr
Ausgabe 03/2013 Der 76. „Recknagel“

In vier Versionen verfügbar

Der Recknagel ist das Standardwerk für Heizung + Klimatechnik. Die 76. Auflage des Klassikers ist Mitte November 2012 zum ersten Mal in vier Versionen erschienen. Neben neuen Inhalten bietet der...

mehr