Die vorliegende Formelsammlung ist ein Kompendium für die Lüftungs- und Klimatechnik. Die Grundlagen werden kurz und prägnant erklärt – mit entsprechenden Berechnungsalgorithmen untersetzt....
Mit den Schnellauswahlkatalogen 2014/2015 stellt Emco Klima kompakte Planungshilfen für seine Produktgruppen „emcoair“ (Luftdurchlässe, Klappen und Regler), „emcotherm“ (Konvektoren, Roste...
Wo einst Römer den Grundstein für die Stadt Neuss im Rheinland legten, bildet heute das „Romaneum“ eine Keimzelle für Kultur und Bildung. Im Inneren des Neubaus integriert das Gebäude die...
„Smart Home“ und „Energiekonzepte“ sind die beiden neuen Schwerpunktthemen des nunmehr in 77. Auflage im November 2014 erschienenen Recknagel.
Als zweibändiges Werk vereinigt es wieder alle...
Eine Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (KWL) ist in modernen Ein- und Mehrfamilienhäusern kaum noch wegzudenken. Egal, ob im Neubau oder der Sanierung sorgt die KWL-Anlage für...
Mit der ersten „Leading Air Convention“ präsentiert Daikin vom 25. bis 27. März 2015 ein neues Veranstaltungsformat, das Fachpartner, Planer, Architekten sowie Personen aus Wirtschaft und...
Im Labor des Studienzentrums Pinkafeld der FH Burgenland wurde eine Methode entwickelt, die eine komplexe Interaktion von Hard- und Software – z. B. einer Wärmepumpe mit Gebäude- und...
Ende September 2014 lud der Akustikdeckenhersteller Ecophon Experten aus mehreren europäischen Nationen ins südschwedische Helsingborg, um sich über das Thema TABS (Thermoaktive Bauteilsysteme) in...
Daikin plant, ein Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik auszustatten. Mit der einmaligen deutschlandweiten Ausschreibung „For F.R.E.E. – Förderprojekt Regenerative...
Die Herbsttagung 2014 des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung der Firma Trox in Neukirchen-Vluyn statt. Nach einer interessanten Unternehmenspräsentation durch Dr. Sefker erfolgte ein...