Seit Februar 2016 arbeiten rund 80 Mitarbeiter aus dem Stammsitz in St. Georgen in den neuen Räumlichkeiten. Die hierdurch am Hauptsitz frei gewordenen Flächen werden aktuell für den Bereich...
Baulicher Brandschutz kann im Ernstfall Leben retten – vorausgesetzt er funktioniert. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen müssen wie alle anlagentechnischen Systeme daher regelmäßig gewartet werden....
Seit 1949 ist das Maximilianeum im Münchner Stadtteil Haidhausen der Sitz des Bayerischen Landtags. Um das historische Gebäude an die Anforderungen eines modernen Parlamentsgebäudes anzupassen,...
Als die 1. Auflage der Formelsammlung vergriffen war, erschien Ende 2015 eine 2., erweiterte Auflage. Darin werden Grundlagen kurz und prägnant mit entsprechenden Berechnungsalgorithmen erklärt....
Bei der Bewertung wird die Jury – getreu dem Motto der Chillventa Connecting Experts – das Zusammenspiel der am Projekt Beteiligten von der Aufgabenstellung über die Planung, den Anlagenbau bis...
Ein Messebesuch ist durch eine Lektüre und auch die digitale Welt nicht zu ersetzen. Es geht nichts über das persönliche Gespräch und das Greifen und Begreifen neuer Produkte am Messestand. Eine...
Ein raumlufttechnisches System aus einer Hand bietet Planern den entscheidenden Vorteil perfekt aufeinander abgestimmter Komponenten. Dadurch werden die Schnittstellen erheblich reduziert und der...
Richtlinien und Normen wandeln sich heutzutage rasant, neue Techniken verändern die Installationsanforderungen. Diese Entwicklung greift das umfangreiche Fachseminar-Programm von Helios mit aktuellen...
Im Jahr 2015 verteidigte das Mercedes AMG Petronas „Formula One“-Team die Konstrukteursweltmeisterschaft, in der Fahrerwertung belegten Lewis Hamilton und Nico Rosberg die Plätze eins und zwei...
Seit fünf Jahrzehnten begleitet das Handbuch der Klimatechnik angehende wie praktizierende Fachleute zuverlässig durch das Fachgebiet. Das dreibändige Werk bietet mit klaren Erläuterungen,...