Der gute Ruf von Karlsruhe als eines der kältetechnischen Zentren in Deutschland geht auf Prof. Rudolf Plank zurück, der die Kältetechnik 1925 an der TH Karlsruhe etablierte und 1926 das...
Die Software „Klima-Check FGK“ des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) ersetzt und erweitert ab sofort die Vorgängerversion „Lüftungscheck Professional“. Durch eine neue Funktion können...
Egon W. Renz, Geschäftsführer der AirTec GmbH (www.airtecgmbh.de), hat die Entwicklung des Prototypen maßgeblich vorangetrieben. Er war es, der auch die Neuerungen im Detail vorstellte. Der...
Das dänische Technologie-Beratungsunternehmen Force Technology und das Lindoe Offshore Renewable Centre (LORC) haben daher das „LORC Component & Substructure Testing Centre“ gegründet, um...
Nach dem großen Erfolg der Daikin-Veranstaltung Leading Air Convention (LAC) 2015 stand vom 6. bis 8. April 2016 die Neuauflage auf der Tagesordnung. Das außergewöhnliche Veranstaltungsformat mit...
Mit dem von Uponor gestifteten „Blue U Award“ werden herausragende studentische Arbeiten zu innovativen Lösungen und Konzepten in der TGA in den Themenfeldern Gesundheit, Behaglichkeit und...
Das „Gasometer C“ in Wien ist ein Vorzeigeprojekt für die gelungene Integration eines denkmalgeschützten Gebäudes in die Bedürfnisse moderner Städteplanung. Das historische Gebäude wurde mit...
Mit der Broschüre „emcoMSR Regelungstechnik 2015“ stellt emco Klima eine Planungs- und Auslegungshilfe für die Multifunktionsregelung Typ „emcoMFR“ zur Verfügung. Das...
Das siebengeschossige Allgemeine Verfügungszentrum (AVZ) gehörte zu den wichtigsten Gebäuden der Universität Osnabrück am Standort Westerberg, bis ein Gutachten 2013 gravierende Mängel an dem...