Smart Commercial Building und Konzepte für die Blue City
Synergieeffekte nutzen
In sogenannten Clustern arbeiten interdisziplinäre Wissenschaftlerteams und Industriekonsortien sowohl räumlich als auch inhaltlich gemeinsam auf einem festgelegten...
Loytec ermöglichte am Flughafen Manchester eine vollwertige Integration der Lichtlösung mit den im Gebäude vorhandenen Systemen. Konkret wurde die „L-DALI“-Lichtlösung mit dem bestehenden...
Komplexe Anlagen mit Wärme-, Kälte- oder Kombizählern erfordern eine exakte Planung. Besonders die Projektierung von Systemen zur Fernauslesung von Wasser- und Wärmezählern ist aufwendig und...
Neue Richtlinien zur Energieeffizienz und die Einführung von „intelligenten“ Stromzählern für das „Smart Metering“ treiben den Markt an. Das ergab eine Studie des Teams von Frost & Sullivan...
Pumpen und …
Pumpen übernehmen zentrale Aufgaben in einer Vielzahl von Industrien und müssen den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Pumpen sollen energieeffizient, zuverlässig und...
Die Verbesserung der energetischen Qualität von öffentlichen Gebäuden, z. B. Bildungseinrichtungen, ist eine der wichtigsten Aufgaben für die öffentliche Hand, Schulträger und Planer. Denn...
Ein Elektro- oder Netzwerkkabel ist nur auf den ersten Blick eine profane Komponente, der man wenig Beachtung schenkt. Hier gibt es – genau wie bei der dazugehörigen Kontakt- und Verbindungstechnik...
Ein Arbeitskreis des ZVEI-Fachverbands Sicherheit hat das Merkblatt „Adaptive Fluchtweglenkung“ fertigstellt. Darauf weist der Not- und Sicherheitsbeleuchtungsspezialist Inotec Sicherheitstechnik...
Mit „LAN 2016“ (Planung, Bau und Betrieb von anwendungsneutralen Kommunikationsnetzwerken in öffentlichen Gebäuden) gibt der AMEV erstmals eine Unterlage heraus, die sich mit den passiven...