News Gebäudeautomation/MSR

Ausgabe 10/2017 Muster-Lastenheft für die MBE

Empfehlung „BACnet 2017“

In der Gebäudeauto­mation nimmt das in ISO 18486-5 normierte Kommunika­tionsprotokoll BACnet weltweit eine herausragende Stellung ein. Das Protokoll wird zur Anpassung an die Anforderungen weiterer...

mehr
Ausgabe 10/2017 Exakt und PTB-geprüft

Das Langwellen-Zeitzeichen

In vielen Infrastruktursystemen ist eine genaue Zeitangabe unentbehrlich – ob im „Smart Grid“, bei der Stra­ßen­be­leuch­tungs­steue­rung, der Tarifschaltung oder bei der Verkehrsüberwachung. Die...

mehr

Gebäude kommuniziert mit Menschen

TGA der Fondazione Agnelli in Turin

Der historische Hauptsitz der Fondazione Agnelli in Turin wurde mittels Internet-of-Things-Technologien (IoT) in ein hochmodernes Bürogebäude umgewandelt. Das Projekt zeigt, wie herkömmliche...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18299, ATV DIN 18386

Gebäudeautomation

Dieser Kommentar zur neuen ATV DIN 18386 „Gebäudeautomation“ aus der VOB/Teil C geht auf jüngste Änderungen ein. Er gibt Planern und Bau-überwachern praktische Hinweise bei Planung, Ausschreibung und...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 EEBus bei Plugfest bestätigt

Produkte auf Interoperabilität und Konformität getestet

Beim ersten Plugfest zur Umsetzung des EEBus-Standards für die HLK-Technik Anfang Mai 2017 im IBM Watson IoT-Center in München testeten Hersteller, ob ihre Produkte über EEBus miteinander...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 In 3. Auflage

Elektrizitätsmesstechnik

Um der Vielschichtigkeit des Themas Elektrizitätsmesstechnik gerecht zu werden, wurde das in der 3. Auflage erschienene Standardwerk komplett überarbeitet. Das 930 Seiten starke Buch gibt einen...

mehr
Ausgabe 05/2017 MSR

Messen, Steuern, Regeln

Messen, Steuern und Regeln sind wichtige Funktionen im Zusammenspiel der technischen Gewerke. Die digitalen Datenströme zwischen den einzelnen TGA-Systemen nehmen eine immer wichtigere Rolle ein....

mehr
Ausgabe 05/2017 MSR als Basis für effizientes Heizen und Lüften

Mietern fehlt Technik und Überblick

Energiesparendes Heizen und Lüften liegen hoch im Kurs: Rund 70 % der Befragten einer von Techem (www.techem.de) beauftragten deutschlandweiten Umfrage zeigen deutliches Interesse an diesem Thema....

mehr
Ausgabe 05/2017 Für die Klima- und Lüftungstechnik

Grundlagen der Gebäudeautomation

Die Buchneuerscheinung beschreibt und erläutert wichtige Regelstrategien zur bestmöglichen Klimatisierung eines Gebäudes. Nach einem kurzen Abriss der Entwicklung der Gebäudeautomation (GA) werden...

mehr
Ausgabe 05/2017

Sechs „schlaue“ Studentenbuden

Forschungswohnungen für eingebettete Gebäudetechnik

Ein Haus mit sechs Apartments, ausgestattet mit insgesamt 600 Kleinstrechnern, verbaut in Steckdosen, Lichtschaltern und Sensoren für Temperatur, Luftqualität und Feuchtigkeit, in jedem einzelnen...

mehr