Der historische Hauptsitz der Fondazione Agnelli in Turin wurde mittels Internet-of-Things-Technologien (IoT) in ein hochmodernes Bürogebäude umgewandelt. Das Projekt zeigt, wie herkömmliche...
Dieser Kommentar zur neuen ATV DIN 18386 „Gebäudeautomation“ aus der VOB/Teil C geht auf jüngste Änderungen ein. Er gibt Planern und Bau-überwachern praktische Hinweise bei Planung, Ausschreibung und...
Beim ersten Plugfest zur Umsetzung des EEBus-Standards für die HLK-Technik Anfang Mai 2017 im IBM Watson IoT-Center in München testeten Hersteller, ob ihre Produkte über EEBus miteinander...
Um der Vielschichtigkeit des Themas Elektrizitätsmesstechnik gerecht zu werden, wurde das in der 3. Auflage erschienene Standardwerk komplett überarbeitet. Das 930 Seiten starke Buch gibt einen...
Messen, Steuern und Regeln sind wichtige Funktionen im Zusammenspiel der technischen Gewerke. Die digitalen Datenströme zwischen den einzelnen TGA-Systemen nehmen eine immer wichtigere Rolle ein....
Energiesparendes Heizen und Lüften liegen hoch im Kurs: Rund 70 % der Befragten einer von Techem (www.techem.de) beauftragten deutschlandweiten Umfrage zeigen deutliches Interesse an diesem Thema....
Die Buchneuerscheinung beschreibt und erläutert wichtige Regelstrategien zur bestmöglichen Klimatisierung eines Gebäudes. Nach einem kurzen Abriss der Entwicklung der Gebäudeautomation (GA) werden...
Forschungswohnungen für eingebettete Gebäudetechnik
Ein Haus mit sechs Apartments, ausgestattet mit insgesamt 600 Kleinstrechnern, verbaut in Steckdosen, Lichtschaltern und Sensoren für Temperatur, Luftqualität und Feuchtigkeit, in jedem einzelnen...
Einen umfassenden Überblick zu Entwicklungen, Trends und Zukunftsthemen der Gebäudeautomation bot die erste tab-Fachforen-Reihe 2017. 300 interessierte Planer, Betreiber und Systemintegratoren...
tab: Können Sie sich eine Welt – oder denken wir erst einmal kleiner – Deutschland in 50 Jahren nur noch mit Gebäuden mit smarter Haustechnik vorstellen?
Alexander Schaper: Tatsächlich halte...