News

Ausgabe 03/2019 Klima, Wärme, Neue Energien und Entfeuchtung

Gesamtkatalog

Der Systemanbieter Remko hat sein komplettes Portfolio in einem Katalog auf 470 Seiten zusammengefasst. Die Grundstruktur folgt dabei dem Aufbau der Website – mit den Kategorien Klima, Wärme, Neue...

mehr
Ausgabe 03/2019 Temperierung im Technikwerk für die Deutsche Bahn

Deckenstrahlplatten sorgen für behagliches Raumklima

Das derzeit modernste ICE-Instandhaltungswerk Europas steht im Kölner Stadtteil Nippes. Im 21.500 m2 großen Technikwerk sind 400 Mitarbeiter beschäftigt. Diese können parallel an vier Doppelzügen...

mehr
Ausgabe 03/2019 Eine Erfolgsgeschichte auf dem BHKW-Markt

10 Jahre RMB/Energie

Im norddeutschen Saterland knallen die Sektkorken: In nur zehn Jahren hat die Firma RMB/Energie mit ihren Premium-BHKW im kleinen und mittleren Leistungsbereich einen beeindruckenden Aufstieg...

mehr
Ausgabe 03/2019 Hallenheizung mit Dunkelstrahlern

Durch Modultechnik schnell installiert

Logistikimmobilien mit gut ausgebauter Infrastruktur boomen derzeit. Vor allem in Deutschland, dem zentralen Umschlagplatz für Waren aus ganz Europa. Davon profitieren auch TGA-Planer und...

mehr
Ausgabe 03/2019 Weiterbildung zu Trinkwasser, Wärme und Recht

Seminarbroschüre 2019

In wenigen Stunden branchenspezifisches Fachwissen erwerben, vertiefen oder auffrischen? Die Haustechnik-Experten des Schulungsteams von Honeywell Home machen dies in der neuen Auflage ihrer Seminare...

mehr
Ausgabe 03/2019 Zum Gebäudebestand in Mehrfamilienhäusern

Deutliche Energieeffizienzsteigerung notwendig

Der witterungsbereinigte End­ener­gie­ver­brauch für Raumheizwärme in deutschen Mehrfamilienhäusern betrug im Jahr 2017 etwa 141 kWh/m2 an Erdgas und Heizöl sowie rund 114 kWh/m2 an Fernwärme. Damit...

mehr
Ausgabe 03/2019 „Wissen.Können.Wollen.“

5. Daikin Leading Air Convention in Berlin

Zur 5. Leading Air Convention (LAC) kehrt Daikin an die angestammte Location, das Berliner Hotel Estrel, zurück. Das Motto „Wissen.Können.Wollen.“ zieht sich am 10. und 11. April 2019 als roter...

mehr
Ausgabe 02/2019 BVF-Symposium blickt in die Zukunft

Digitalisierung im Wärmemarkt

Über 110 Teilnehmer aus der Heizungsbranche nahmen am Symposium des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) teil, das Ende November 2018 unter dem Motto „Die Zukunft ist...

mehr
Ausgabe 02/2019 Drei Jahre Projekt WiEfm an der FH Münster

Wärmenetze in der Euregio

27 % der im Gebäudesektor genutzten Energie werden in Deutschland für Beleuchtung und elektrische Prozesse eingesetzt, nur 3 %, um etwas zu kühlen. Und sage und schreibe 70 % des Endenergieverbrauchs...

mehr
Ausgabe 02/2019 Zur Zukunft der Brennstoffzellenheizung

Entwicklungen und Trends im Wärmemarkt

Brennstoffzellen-Heizgeräte könnten und können eine Lösung für den Wärmemarkt der Zukunft werden (siehe Beitrag „Brennstoffzellen-Heizgeräte“, tab 1/2019, Seite 27 bis 29). Entwicklungen und Trends...

mehr