Klima / Lüftung

Ausgabe 03/2021 Für die Deckenmontage

Entfeuchter

Der robuste Kondensationsentfeuchter „Condair DC-C“ wird in Industrie, Gewerbe und Lagerhaltung platzsparend unter der Decke befestigt. Mit einem hocheffizienten Kältekreislauf reduziert er die...

mehr
Ausgabe 03/2021

Das Projekt KUEHA

Kühlen mit der vorhandenen Heizungsanlage
Anthropogene Einfl?sse auf das Stadtklima

Mit dem im Projekt KUEHA verfolgten Ansatz, Freie Heizflächen zur Kühlung einzusetzen, wird eine alternative Möglichkeit zur sommerlichen Raumkühlung einer Praxiserprobung unterzogen. Dabei soll die Kältebereitstellung vorzugsweise unter Einbeziehung regenerativer Energien erfolgen.

mehr
Ausgabe 03/2021 Ausbau der Stellung als Systemanbieter

emco Klima wird zu Kampmann

Zum 1. Januar 2021 wurde die emco Klima GmbH vollständig in die Kampmann GmbH & Co. KG integriert. Dabei bleibt das komplette Produktportfolio von emco Klima erhalten und wird künftig unter dem Namen Kampmann weiter angeboten.

mehr
Ausgabe 03/2021 Untersuchungsergebnisse an Feinfilterkombinationen

Filter-Upgrade mindert Infektionsrisiko

Um die Virenlast in Innenräumen zu verringern, ist effektives Lüften die erste Wahl. Bringt eine Lüftungsanlage nicht ausschließlich Außenluft in den Raum, bietet das Filtern des Umluftanteils eine...

mehr
Ausgabe 03/2021 Mit Luftreinigung

Klima-Split-Systeme

Die NX-Generation der „PACi“-Split-Systeme ist wie ihre Vorgänger insbesondere zur Klimatisierung größerer Räume. Die Klimasysteme arbeiten mit R32 und ermöglichen den Betrieb sämtlicher...

mehr
Ausgabe 03/2021

Raumluftführung im Pergamonmuseum

Bis ins Detail geplant

Das Pergamonmuseum wird aufwendig renoviert und für die Herausforderungen der Gegenwart ertüchtigt. Der Gebäudekomplex wird in zwei Bauabschnitten unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes saniert. Wie wichtig es dabei ist, bis ins Detail vorzugehen, zeigt ein Beispiel anhand der Raumluftführung und der Schlitzauslässe.

mehr
Ausgabe 03/2021 Die Luftqualität im Überblick

CO2-Monitore

Zu den wirksamsten Maßnahmen im Kampf gegen die Verbreitung von Covid-19 gehört regelmäßiges und ausreichendes Lüften, denn mit steigenden CO2-Werten erhöht sich auch die Konzentration der Aerosole....

mehr
Ausgabe 03/2021

Feinfilterkombinationen in RLT-Anlagen

Wie Feinfilter Aerosolpartikel effizient abscheiden

Effiziente Filtersysteme in raumlufttechnischen Anlagen und Geräten sind im Rahmen der Corona-Pandemie für eine saubere und gesunde Raumluft von größter Bedeutung. Zur Abscheidung von Aerosolpartikeln unter Verwendung von Luftfiltern werden HEPA-Filter (High-Efficiency Particulate Air-Arrestance) als die alleinige Lösung angesehen. Untersuchungen verschiedener Feinfilterkombinationen zeigen hingegen, dass auch Feinfilter aerosolgebundene Keime in der Luft reduzieren können.

mehr

Pluggit erweitert Kompetenz für Digitale Academy

Jochen Hofmann übernimmt neu geschaffene Stelle

Am 1. Februar 2021 übernahm Jochen Hofmann die von dem Münchner Spezialisten für Wohnraumlüftung Pluggit neugeschaffene Stelle des Leiters Digitale Academy.

mehr

VDI 3805 Blatt 9 – Entwurf

Produktdatenaustausch im Bereich modularer RLT-Geräte

Die VDI 3805 Blatt 9 gilt für den Produktdatenaustausch im Bereich der modularen RLT-Geräte und deren Zubehör. Die Richtlinie stellt zwei Arten eines Produktdatenkatalogs dar: Einen mit...

mehr