Kälte

Ausgabe 03/2016 Hydraulik-Handbuch

Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen

Für jedes Kalt- und Warmwassersystem bedarf es eines optimal ausgelegten Hydraulikkreislaufs, um einen störungsfreien und energieeffizienten Betrieb sicherzustellen. Da in diesem Zusammenhang...

mehr
Ausgabe 03/2016

Hygiene-Konformitätsprüfungen

Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2

Erweiterte Maßnahmen für mehr Sicherheit Neben Vorgaben zu regelmäßig durchzuführenden Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie zu mikrobiologischen und chemischen...

mehr
Ausgabe 03/2016

Flächentemperierung mit Kupferrohren

Heizen und Kühlen im Industriebetrieb

Aldinger Industries Airovation entschied sich beim Neubau einer Produktionshalle für das „cuprotherm“-System der Ulmer Wieland-Werke AG, das bereits in bestehenden Gebäuden erfolgreich im...

mehr
Ausgabe 02/2016 Integrierte Planung, Innovation und Energieeffizienz

2. Leading Air Convention 2016

Daikin bietet auf der zweiten Leading Air Convention vom 6. bis 8. April 2016 im Berliner Estrel Hotel erneut eine Plattform für Austausch und Vernetzung aller Bereiche der gesamten TGA. Im...

mehr
Ausgabe 02/2016

Wärme- und Kältespeicher

Bodenplatte als Teil der TGA

Die Firma Geo-En hatte für ein Gebäude, das für gehobenes Wohnen vorgesehen ist, eine Lösung parat. In der Berliner Katharinenstraße 24 plante sie für insgesamt 50 Wohnungen mit einer...

mehr
Ausgabe 02/2016 Für Kälteleitungen

Brandschutz im System

Doyma bietet mit seinem Brandschutzsystem „Curaflam“ anwenderfreundliche Möglichkeiten, feuerwiderstandsfähige Abschottungen von Kälteleitungen vorzunehmen. Dieses Brandschutzsystem bietet...

mehr
Ausgabe 12/2015 Mehr als ein Arbeitskalender

Taschenbuch „Kälte Wärme Klima 2016“

Das Taschenbuch „Kälte Wärme Klima“ ist ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit von Fachleuten der Kälte- und Klimabranche. Das jedes Jahr aufs Neue aktualisierte Taschenbuch enthält...

mehr
Ausgabe 12/2015 Betreiber neutral informieren

F-Gas-Informationsbroschüre

Welche Änderungen in der überarbeiteten F-Gase-Verordnung sind speziell für Betreiber relevant? Wie sind die neuen Regelungen hinsichtlich der Dichtheitsprüfungen? Was müssen Betreiber bezüglich...

mehr

Innovationen, denen jedes (Kälte-)Mittel recht ist

14. Güntner-Symposium in Zell am See
Das 14. G?ntner-Symposium fand 2015 im Ferry Porsche-Congress-Center in Zell am See statt.

„Unser Lebensraum der Kälte- und Klimatechnik ist einer großen Verunsicherung ausgesetzt“, konstatierte Güntner-Geschäftsführer Robert Gehrle in seiner Begrüßungsansprache zum...

mehr
Ausgabe 11/2015 Modernisierung eines Krankenhauses

TGA für das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Das Diakonissen-Stiftungs-Kran­kenhaus Speyer besteht seit der Fusion des damaligen Kran­kenhauses der evangeli­schen Diakonissenanstalt mit dem ehemaligen städtischen Stiftungskrankenhaus im...

mehr