Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Im Rahmen seiner medienübergreifenden Produktkommunikation – print und online – hat ACO Haustechnik den Planerkatalog K14 vorgestellt: Er ermöglicht Fachplanern den crossmedialen Zugriff...
Die natürlichen Feinde des Heizungswassers sind Luft, Sauerstoff, Schlammpartikel sowie kleine, eisenhaltige Schwebstoffe. Diese unerwünschten Bestandteile können, je nach Konzentration...
Wer darf den Fundamenterder errichten?
Die Forderung nach dem Fundamenterder begründet sich in den Normen DIN VDE 0100-540, DIN 18015-1 und den Technischen Anschlussbedingungen der...
Mit unterschiedlichen Brennstoffqualitäten konnte der KWB-„Multifire“ bisher schon gut umgehen. Durch die Entwicklung des patentierten KWB-„Raupenbrenners“ wurde der „Multifire“...
Der Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik (AMEV) hat die AMEV-Empfehlung „Wartung 2014 – Wartung, Inspektion und damit verbundene kleine Instandsetzungsarbeiten von...
Die Umweltanforderungen an Biomasseheizungen steigen kontinuierlich. So verlangt beispielsweise die zweite Stufe der BImSchV einen niedrigen Grenzwert für den Staubausstoß von 20 mg/Nm³. Die...
Nach dem Beschluss des Bundesgerichtshofes vom 25. März 2011 – X ZR 92/09 – ist von einem Bindungswillen eines Bieters auch hinsichtlich der Nebenangebote auszugehen, die er mitsamt dem...
Galten elektrische Speicherheizungen lange als umweltunverträgliche Energiefresser führt die Energiewende zu einem Umdenken: Weil Strom aus Wind und Sonne nur in schwankenden...
Planung und Dokumentation von elektrischen Anlagen in Gebäuden ist eine wichtige Aufgabe. Zeitnah und gut durchgeführt kann sie später Kosten für teure Nacharbeiten, wie z. B. Wand- und...
Die Formel für den optimalen Gebäudebetrieb ist einfach: Die einzelnen Gewerke müssen im Zusammenspiel mit einem alle Gewerke einschließenden Energiemanagement energieoptimal betrieben werden....