ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Infoportal bietet erstmals umfassenden Marktüberblick zu Großwärmepumpen

Großwärmepumpen besitzen enormes Potential für die Defossilierung: Sie ermöglichen zuverlässig die Bereitstellung von Wärme bis 200 °C für Industrie und Fernwärme. Dabei nutzen sie Energiequellen wie...

mehr

Helios startet mit neuem Schulungsprogramm ins zweite Halbjahr 2025

Mit dem Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2025 bietet Helios Ventilatoren wieder vielfältige Möglichkeiten, Fachkenntnisse in der Lüftungstechnik gezielt zu vertiefen. Die praxisorientierten...

mehr

Die neue Deckenrichtlinie 15.7 – Betonkernaktivierung

Die Betonkernaktivierung oder auch Betonkerntemperierung gewinnt als Methode zum Kühlen und Erwärmen von Gebäuden aus drei Gründen immer mehr an Bedeutung. Mit einem System ist Heizen und...

mehr

35 Jahre mh-software: Vom TGA-Berechnungsprogramm zur zukunftsfähigen BIM-Planungssoftware

Die mh-software GmbH feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Was 1990 mit einer Idee und einem klaren Ziel begann – die komplexe Planung in der TGA einfacher zu...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Digitaler Zwilling – von der Theorie zur Praxis

Bedeutung und Einsatz von digitalen Zwillingen im ­Lebenszyklus von Gebäuden

Neben Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet of Things (IoT) wird der „digitale Zwilling“ regelmäßig als Trend der Bau- und Immobilienbranche genannt. Doch was genau ist ein digitaler Zwilling?...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

AVA-Prozesse für audiovisuelle Medientechnik

Vom Raum- und Gebäudebuch zur Kostenkontrolle

Ob Universität, Opernhaus oder Klinik: Wenn es um audiovisuelle Medientechnik geht, müssen komplexe Anforderungen präzise geplant und zuverlässig abgebildet werden – auch über lange Projektlaufzeiten...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Zukunftsfähige Netzwerkinfrastruktur in Klinikverbund

Gebäudeautomation nach aktuellem Sicherheitsstandard

Flächendeckende und sichere Gebäudeautomation ist für die KMG Kliniken zentrale Voraussetzung für einen reibungslosen Klinikbetrieb. Eine standortübergreifende Datenkommunikation soll mit der...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

BACnet/SC – Cyber Security in der Gebäudeautomation

KRITIS-Schutz durch sichere Kommunikation

Effiziente und herstellerübergreifende Gebäudeautomation wurde mit BACnet erst möglich und praktikabel. Der international genormte Kommunikationsstandard der...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

OPV-Technologie für Sensoren

Organische Photovoltaik (OPV) senkt Kosten und optimiert Umweltverträglichkeit

Drahtlose Sensoren kommen sowohl in Neubauten und insbesondere bei der Gebäudesanierungen bzw. bei Anlagenerweiterungen zum Einsatz. Einen erheblichen Anteil an den Gesamtbetriebskosten (TCO)...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Frischwarmwassertechnik für ­Seniorenresidenz

Sichere Trinkwasserversorgung vulnerabler Bewohner

In der Seniorenresidenz Tertianum Zollikerberg wurde im Zuge einer energetischen Sanierung auch die Warmwasserbereitung modernisiert. Zum Einsatz kommt eine Technik, die ohne Trinkwasserspeicherung...

mehr