Hochschulen und Studiengänge

Neuer Lehrgang zum Fachplaner Elektrotechnik im September 2025

Am 19. September 2025 startet eine weitere berufsbegleitende Weiterbildung zum bzw. zur „Zertifizierten Fachplaner/in Elektrotechnik“ der Elektroplaner Akademie (EPA) in Marburg. Der Lehrgang dauert...

mehr

BWI-Bau-Lehrgänge mit Hochschulzertifikat gehen in die nächste Runde

Alle BWI-Bau-Zertifikatskurse wurden in Zusammenarbeit mit Hochschulen entwickelt und sind nach eigenen Angaben nicht nur bezogen auf ihre Qualifizierungsinhalte, sondern auch im Hinblick auf das...

mehr

Neues BIM-Labor der Hochschule Kaiserslautern

Im Januar 2025 waren Interessierte und Kooperationspartner und Partnerinnen aus Wirtschaft, Politik und Forschung an den Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern zum „Grand Opening“ des...

mehr
Ausgabe 05/2024

Studiengang Smart Building Engineering

Interdisziplinäre Lösungskompetenz für die Baubranche

Die Transformation der Wärme- und Stromversorgung hin zu erneuerbaren Energien stellt Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt vor große Herausforderungen. In der Baubranche sollen zukünftig vor allem...

mehr

FH Münster bietet erstmals BIM-Masterprogramm an

An der FH Münster startet zum Wintersemester 2024/2025 der berufsbegleitende Masterstudiengang „BIM – Building Information Modeling“. Nach Bekunden der Fachhochschule ist dieser das erste vollwertige...

mehr

Neue Technikerschule mit Schwerpunkt Kälte- und Klimasystemtechnik

Das Staatliche Berufsschulzentrum Lindau am Bodensee bietet ab September 2024 die Möglichkeit der Ausbildung zum/r „Staatlich geprüften Techniker/in“ – Schwerpunkt Kälte- und Klimasystemtechnik

mehr
Ausgabe 12/2023

Berufsbegleitend zum Master GA

Weiterbildungs-Masterstudiengang Gebäudeautomation

Die Gebäudebranche steht in den nächsten Jahren vor immensen technologischen und organisatorischen Umbrüchen im Kontext der Digitalisierung des Bauwesens. Getrieben durch die aktuellen Entwicklungen,...

mehr
Ausgabe 04/2023 FH Münster führt neuen Studiengang ein

Dual gegen den Fachkräftemangel

Laut der Online-Plattform Statista fehlen in Deutschland ab dem Jahr 2024 jährlich deutlich über 60.000 MINT-Akademiker und Akademikerinnen, sodass auch auf die TGA-Branche ein großer akademischer...

mehr

Broschüre zu Ausbildungsangeboten für die Digitalisierung im Bauwesen

Informationsreiche Publikation des Landes NRW

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr eine Publikation unter dem Titel: „Digitalisierung im Bauwesen –...

mehr

Erfurt, Fachhochschule Erfurt

Weiterbildungsmaster „Gebäude- und Energietechnik“

Kurzprofil: An der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik der Fachhochschule Erfurt erstmals Studienverlauf Der viersemestrige Master ist berufsbegleitend konzipiert und wird in Kombination aus...

mehr