Beim „Ecodan“-Wärmepumpensystem von Mitsubishi Electric wurden sowohl die Innen- als auch die Außengeräte überarbeitet. Sie bieten eine höhere Effizienz und Vereinfachung der Planung...
Einsparpotentiale mit hocheffizienten Trockenläuferpumpen
Elektromotoren von Umwälzpumpen haben gerade in größeren Heizungs- und Kälteanlagen oft einen erheblichen Anteil am Stromverbrauch. Das liegt – neben der vielfach fehlenden Drehzahlregelung –...
Parallel zum umfassenden Produktangebot der über 2300 Aussteller bietet das Rahmenprogramm der ISH vom 12. bis 16. März 2013 (ish.messefrankfurt.com) Gelegenheit zum Informationsaustausch und zur...
Ein patentiertes Flächenheizsystem, das aus Modulen aus ökologischem Holzwerkstoff besteht und deshalb flexibel einsetzbar ist, ist „Krauthöfer-thermoflair“. Die Heizmodule dieser...
Planern in der Haus- und Gebäudetechnik wird das Raab-Alkon-Programm als CAD-Bibliothek zur Verfügung gestellt. Dabei kooperiert die Joseph Raab GmbH mit der liNear Gesellschaft für konstruktives...
„The Squaire“ ist eine futuristisch anmutende Arbeits- und Lebenswelt, die unmittelbar von sämtlichen Möglichkeiten moderner Mobilität umgeben ist: Die architektonisch bislang...
Eine optimierte Gesamtlösung für den Wohnungsbau – Teil 2
Vorstellung der Alternativen
2. Austausch Brennwertkessel mit Solarthermie gegen Wärmepumpe
Bei beiden Wärmerzeugern gibt es eine Abhängigkeit der Effizienz von den Systemtemperaturen (Bild 4)....
Mit seinem attraktiven, an klassische Heizkörper angelehnten Design spricht „Kermi Decor“ Liebhaber der geradlinigen als auch der organischen Formensprache gleichermaßen an. Die moderne...
Technik zur Staubreduzierung in Biomassefeuerungen
Grenzwertverschärfungen
Der Gesetzgeber hat dem Umstand, dass der Trend nach Holzfeuerungen – insbesondere im Bereich der Einzelraumfeuerstätte – ungebrochen ist, mit der Novellierung der 1....
Würden Sie mit einem dicken, fetten LKW zum Wocheneinkauf zum Supermarkt fahren? Nein? Ganz richtig, Ihr Auto reicht doch auch. Im Analogieschluss stellt sich die Frage, warum noch so viele...