Heizung

9. Wilo OEM-Forum mit Podiumsdiskussion

Chancen und Risiken des ErP-Labeling

Rund 100 Teilnehmer waren in diesem Jahr der Einladung des Pumpenspezialisten Wilo SE gefolgt. Im Mittelpunkt des jährlich stattfindenden OEM-Forums steht der Austausch der Heizungsbranche zu...

mehr

Prüfstand mit drei Heizungsgenerationen

Vier Öl-Heizkessel, die drei unterschiedliche Generationen von Heizgeräten repräsentieren, und eine ausgefeilte Messtechnik zum Vergleich von Kesselwirkungsgraden stehen dazu am OWI...

mehr

5. Deutsche Wärmekonferenz

Vertreter der Industrie, der Branchenverbände und Abgeordnete des Deutschen Bundestages kritisierten auf der 5. Deutschen Wärmekonferenz in Berlin einhellig die Blockadepolitik einiger Bundesländer...

mehr
Ausgabe 01/2013

Effizienter als EnEV-Referenzgebäude

Eine optimierte Gesamtlösung für den Wohnungsbau – Teil 1

Das ausgewählte Gebäude mit neun Wohn­einheiten und 713 m² Wohn­fläche hat eine Norm­heiz­last von 26 kW. Bei dem an­gestellten Vergleich wurde die Referenzausführung des Gebäudes nach EnEV...

mehr
Ausgabe 01/2013 Seminaroffensive 2013

Hydronisch regulieren

Die Erneuerung und Optimierung von HLK-Systemen ist eine besonders effektive Möglichkeit den Ener­gie­verbrauch in Ge­bäuden zu senken. Durch gezielte Maß­nah­men, wie zum Bei­spiel den...

mehr
Ausgabe 01/2013 Planerhandbuch

Unterirdische Lagersysteme

Zur Unterstützung von Planern und In­ge­nieuren bei der Auslegung von Hei­zungs­anlagen hat Mall mit dem technischen Planerhandbuch „Unterirdische Lagersysteme für Bio­masse, Pellets und...

mehr
Ausgabe 01/2013 Ressourcenschonung als Dreh- und Angelpunkt

ISH 2013 wächst weiter

Der optimale Verbund von Energie und Wasser – so präsentiert sich die ISH 2013 vom 12. bis zum 16. März 2013 in Frankfurt am Main. Mit jeder Menge neuer Themen und Rahmenprogrammpunkte verspricht...

mehr
Ausgabe 01/2013 Klimaregelung im Lifestyle-Hotel „nhow“ Berlin

Erhöhte Energierückgewinnung durch Kontaktbefeuchtung

Lüftungsanlagen kombiniert mit energieeffizienten Wärmepumpen, die im Sommer für angenehme Kühle und im Winter für behagliche Wärme sorgen, leisten im Berliner „nhow“ Hotel seit 2010 gute...

mehr
Ausgabe 01/2013 Dezentrale Warmwasserbereitung

Studienergebnisse der Initiative Wärme+

Die Umstellung von veralteten auf moderne dezentrale Strukturen zur Warmwasserversorgung von Wohngebäuden birgt ein großes Einsparpotential. Die Umrüstung auf elektronische Durchlauferhitzer...

mehr
Ausgabe 01/2013

Exklusiver Online-Beitrag: Denkmalgeschützte Gebäude

Sanierung der Schuckert Höfe in Berlin
Die historischen Schuckert H?fe in Berlin

Von den Schuckert-Werksgebäuden existieren heute noch das Verwaltungs- und das Fabrikgebäude, die Fabrikhalle, die Villa sowie das ehemalige Lagerhaus. Das alte zentrale System mit...

mehr