Heizung

Ausgabe 12/2015 Viessmann KWK-Forum 2015

Diskussion um Novellierung des KWK-Gesetzes

Über 150 Experten der Kraft-Wärme-Kopplung trafen sich Ende September 2015 zum Erfahrungsaustausch bei Viessmann in Allendorf (Eder). Im Fokus stand die bevorstehende Novellierung des KWK-Gesetz und...

mehr
Ausgabe 12/2015 Bestandteil einer energetischen Sanierung

Wärmepumpe und Lüftung

Die Warmwasser-Wärmepumpe „TTA 300 electronic SOL“ von Tecalor erwärmt das Trinkwasser mithilfe der Wärme aus der Umgebungsluft. In der „SOL“-Variante bietet sie die Möglichkeit zur...

mehr
Ausgabe 12/2015 Optimierte Raumnutzung

Standortgefertigte Speicher

In enger Zusammenarbeit mit der Partnerfirma Fa. Sirch Tankbau – Tankservice Speicherbau GmbH bietet varmeco standortgefertigte Leitwerkschichtspeicher und Pufferspeicher in unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 12/2015

Der Weg zur Erdwärme

Praktische Tipps als Planungshilfe

Seit Frühjahr 2015 fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA – www.bafa.de) Erdwärmeanlagen noch stärker als bisher. Das ist kein Zufall, denn die Energie aus der Erde zum...

mehr
Ausgabe 12/2015 Nachträgliche Heizungswasser-Aufbereitung

Inline-Entsalzungsanlage

Die nachträgliche Aufbereitung nicht normgerechten Heizungswassers hat stark an Aktualität gewonnen, da anfänglich die neueren Anforderungen der VDI 2035 zur salzarmen Fahrweise nicht immer...

mehr
Ausgabe 12/2015 Wärmepumpe und Schichtenspeicher

Im Set erhältlich

Die „Aquarea“-Luft- /-Wasser-Wärmepumpen von Panasonic sind als Set mit Sailer-Schichtenspeichern und -Frischwasser-Stationen erhältlich. Die Geräte des Sets bieten aufeinander abgestimmte...

mehr
Ausgabe 12/2015 Mit Leistungs- und Feuerungsregelung

Scheitholzkessel

Der „Foresta“-Scheitholzkessel punktet mit Effizienz und Effektivität, dank seiner mikroprozessorgesteuerten Leistungs- und Feuerungsregelung. Ausgestattet mit einem Brennraumsensor und einer...

mehr
Ausgabe 12/2015 Warmwasserbereiter für Neubau und Modernisierung

Kompakter Komfort

Wohnraum muss attraktiv bleiben, um Mietausfälle zu vermeiden. Wohnungsunternehmen sind dabei auf mehrfache Weise gefordert. Die zukunftsfähige Warmwasserversorgung als ein Element berücksichtigt...

mehr

Expertentreff beim 16. Viessmann Energieforum

Einblicke in aktuellen Stand der Diskussion

„Wir alle sind gefordert“ In seiner Begrüßungsrede bezeichnete Prof. Dr. Martin Viessmann die Energiewende – neben der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft – als...

mehr
Ausgabe 11/2015 7. Deutsche Wärmekonferenz

Herausforderung Heizungserneuerung

Zwei an die Politik gerichteten Begriffe sind derzeit immer wieder zu hören: bundeseinheitlich und technologieoffen. Mit diesen beiden Forderungen nach einer technologieoffenen Unterstützung neuer...

mehr