Joco bietet seine „KlimaWand“ in drei Varianten an. Neben dem klassischen Unterputzsystem „KW-8n“ und der Trockenbaulösung „KW-8t“ ergänzt nun die „KW-8 ÖKOpor“, eine Ausführung,...
Eine Broschüre zu zukunftsweisenden Heizungslösungen für den Wohn- und Objektbau hat Mitsubishi Electric herausgegeben. Hierbei steht insbesondere die Wärmeversorgung von Objekten mit hohem...
Mit der Weishaupt-Trinkwasserwärmepumpe „WWP T 300 WA“ lassen sich Wohnungen und Häuser ganz einfach und zentral mit warmem Wasser versorgen. Die Trinkwasserwärmepumpe kann über ihren...
Die Kombination von Wärmepumpen mit Fußbodenheizung gilt sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung als ideale Lösung. Jedoch lassen sich auch moderne Flachheizkörper ebenso optimal mit...
Die dichtschließenden Ventile der Produktfamilie Belimo-„ZoneTight“ sind eine Lösung für eine energiesparende, störungsfreie Raum- und Zonenregelung bei beengten Platzverhältnissen. Mit dem...
Die Aufwertung einer Anlage durch Wärmerückgewinnung ergibt sich insbesondere bei Wärmeerzeugern mit hoher Leistung, etwa im gewerblichen oder industriellen Sektor. Die Nutzung der Abwärme führt...
Am 14. Oktober 2015 fand im Hamburger Dorint Hotel das 7. Öl-Symposium statt. Das IWO (Institut für Wärme und Oeltechnik) präsentierte zusammen mit dem ZVSHK den über 100 Teilnehmern ein...
Die Bundesregierung hat das klare Ziel formuliert, bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dazu müssen im Bereich des Neubaus und vor allem bei Bestandssanierungen noch erhebliche...
Die Verbindung von Anlagenhydraulik und Gebäudeautomation nimmt die Danfoss GmbH verstärkt in den Blick. Dass es sich um ein komplexes Thema handelt, liegt an manchen Eigenheiten des Bauwesens. Es...
Als Abrundung der Produktpalette hat Elco Industriebrenner die „D-TRON“-Duoblockbrenner-Serie auf den Markt gebracht. Der Name „Duoblock“ rührt daher, dass Brenner und Gebläse getrennt...