Der „Foresta“-Scheitholzkessel punktet mit Effizienz und Effektivität, dank seiner mikroprozessorgesteuerten Leistungs- und Feuerungsregelung. Ausgestattet mit einem Brennraumsensor und einer...
Wohnraum muss attraktiv bleiben, um Mietausfälle zu vermeiden. Wohnungsunternehmen sind dabei auf mehrfache Weise gefordert. Die zukunftsfähige Warmwasserversorgung als ein Element berücksichtigt...
„Wir alle sind gefordert“
In seiner Begrüßungsrede bezeichnete Prof. Dr. Martin Viessmann die Energiewende – neben der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft – als...
Zwei an die Politik gerichteten Begriffe sind derzeit immer wieder zu hören: bundeseinheitlich und technologieoffen. Mit diesen beiden Forderungen nach einer technologieoffenen Unterstützung neuer...
Industriekunden und Verbraucher fordern Lösungen, die mehr Komfort und Sicherheit bieten und dabei Energie sowie Kosten sparen. Die Technik soll intuitiv zu installieren und zu bedienen sein und ein...
Die von der gc Wärmedienste GmbH (german contract) initiierte Kampagne „Deutschlands älteste Heizkessel“ hat Ende September 2015 ihren Abschluss gefunden. Ziel war die Sensibilisierung der...
tab: Derzeit beginnt die Umstellung der Gasarten durch die Energieversorger von L- auf H-Gas. Worin liegen die Unterschiede der beiden Gasarten im Detail?
Wolfgang Diebel: Der wesentliche Unterschied...
Die KEG Konversions-Grundstückentwicklungsgesellschaft mbH (KEG) errichtet im Westen von Frankfurt am Main 56 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 4.106 m². 50 der Wohnungen entstehen dabei...
Es ist kein neues, aufwendig erstelltes Gebäude auf der grünen Wiese in dem Vaillant seine Markenerlebniswelt untergebracht hat. In Remscheid steht man zu seinen Wurzeln und hat „kurzerhand“...
Moderne Pelletskleinfeuerungsanlagen zeigen unter stationären Prüfstandbedingungen sehr hohe Wirkungsgrade (> 90 %, bezogen auf den Heizwert/Hu), die Jahresnutzungsgrade im Feldbetrieb liegen...