Heizung

Ausgabe 03/2016 Gas-Brennwerttechnik im Glasdesign

Verkleidete Hybridlösung

Flexibilität und hohe Energieeffizienz kennzeichnen das Gas-Brennwert-Hybridsystem „Logamax plus GBH192iT PNR400“ mit integriertem 400-l-Pufferspeicher von Buderus. Damit lassen sich zur...

mehr
Ausgabe 03/2016

Ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit

Effektives Haustechnikkonzept in 850 Filialen

Nachhaltigkeit im Dreiklang Die neue dm-Markt-Filiale in Schondorf am Ammersee ist mit einer Gesamtnutzfläche von 830 m2 ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit. Der Entwurf stammt vom...

mehr
Ausgabe 03/2016

Normgerechtes Heizungswasser

Die Methode macht den Unterschied

Zu spezifisch sind die durch neue Werkstoffe und Anlagenbedingungen definierten Anforderungen an das Heizungswasser, als dass Trinkwasser in modernen Heizungsanlagen etwas zu suchen hätte....

mehr
Ausgabe 03/2016

Monovalent im Mehrfamilienhaus

Wärmepumpenprojekt in Recklinghausen

Im Wohngebiet Maybacher Heide ließ Bauherr Dr. Wolf­gang Höper unter Mitwirkung des Architekturbüros Schierbaum aus Herne einen komfortablen Mehrfamilienhauskomplex, bestehend aus drei Gebäuden,...

mehr
Ausgabe 03/2016

Sanierungsstau im Heiztechnikmarkt

„Effizienz“ als Hebel zur Erneuerung

An „allen Fronten“ kämpfen Gesetzgeber, Hersteller, Versorger, Fachplaner und ausführende Unternehmen für die Auflösung des Sanierungsstaus im Heiztechnikmarkt. Die Methoden und Mittel sind dabei...

mehr
Ausgabe 03/2016 Heizkörper in hygienisch sensiblen Bereichen

Lebenszykluskosten in den Fokus stellen

tab: Herr Rummel, wie lässt sich die Krankenhaushygiene im Bereich der auch als Staub-, Keim- und Bakterienschleudern bekannten Heizkörper optimieren? Adrian Rummel: Dies ist sehr effizient durch...

mehr
Ausgabe 03/2016 Effiziente Warmwasserbereitung

Trinkwasser-Wärmepumpe

In der Kombination mit Photovoltaik kann eine Trinkwasser-Wärmepumpe immer dann warmes Wasser erzeugen, wenn viel PV-Strom produziert wird. Hier hat AEG Haustechnik angesetzt und die steckerfertige...

mehr
Ausgabe 03/2016

Flächentemperierung mit Kupferrohren

Heizen und Kühlen im Industriebetrieb

Aldinger Industries Airovation entschied sich beim Neubau einer Produktionshalle für das „cuprotherm“-System der Ulmer Wieland-Werke AG, das bereits in bestehenden Gebäuden erfolgreich im...

mehr
Ausgabe 03/2016 Für die Heizungs- und Klimatechnik

Zwillingspumpen

Um den Wunsch einer Zwillingspumpen-Variante für die Heizungs- und Klimatechnik zu erfüllen, bietet KSB ihre Nassläuferpumpen der Baureihe „Calio“ auch als Doppelpumpe an. Im Normalbetrieb...

mehr

Vaillant Group investiert 54 Mio €

Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum
Die Vaillant Group investiert in den Bau eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums am Stammsitz in Remscheid.

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum entsteht unmittelbar neben der Produktfertigung in Remscheid. Es besteht aus einem Test- und zwei Innovationscentern, in denen künftig ein Team aus über 500...

mehr