Heizung

Ausgabe 10/2016 Dünnschichtsystem zur Flächentemperierung

Heizen und Kühlen in den Kunstmuseen Krefeld

Nach einer mehrjährigen Generalsanierung, bei der das Gebäude gemäß internationaler Museumsstandards für Klima und Sicherheit ausgestattet wurde, hat das Kaiser-Wilhelm-Museum als Hauptgebäude...

mehr
Ausgabe 10/2016

Die Brennstoffzelle in der TGA

Ein Energiewandler mit Zukunftspotential

Immer wieder gab es in den letzten Jahren vollmundige Ankündigungen, dass die Brennstoffzelle zur Nutzung in Gebäuden in Kürze marktreif sei. Genauso oft wurde von verschiedenen Seiten vertröstet,...

mehr
Ausgabe 10/2016 Brennstoffzellen-Heizgerät für das Raubtierhaus

Wärme für Großkatzen im Nürnberger Zoo

Das Brennstoffzellen-Heizgerät „Vitovalor 300-P“ von Viessmann im Raubtierhaus des Nürnberger Tiergartens sorgt dafür, dass es die sechs Tiger und zwei Löwen zu jeder Jahreszeit wohlig warm...

mehr
Ausgabe 10/2016 Vorteile der elektrischen Fußbodentemperierung

Planer-Mustermappe

AEG Haustechnik hat eine kompakte „Thermo Boden“-Mustertasche für Architekten und Planer erstellt. Die flache, nur 15 x 15 cm große Informationsmappe lässt sich bequem zu Planungs- und...

mehr
Ausgabe 10/2016 Sanierung einer Büroimmobilie in Düsseldorf

Duschlösung mit TrinkwasserWP

Im Rahmen der Renovierung eines Bürogebäudes in Düsseldorf sollte dessen Attraktivität und Nutzungsqualität als Objekt für Mieter und Mitarbeiter erhöht und so eine Wertsteigerung erzielt...

mehr
Ausgabe 10/2016 Hydriertes Pflanzenöl als Brennstoff

Erste Testverfahren bestanden

Hydriertes Pflanzenöl (Hydro-treated Vegetable Oil, HVO) wird heute bereits teilweise Dieselkraftstoffen beigemischt. Ob HVO künftig auch das Angebot an konventionellen und biogenen Brennstoffen im...

mehr
Ausgabe 10/2016

Gut geheizt bis in die Spitze

Wasserturm wird Wohngebäude

Mit 55 m Höhe überragt der Wasserturm in Markkleeberg jedes andere Gebäude der sächsischen Kreisstadt. Viele Jahre war er für die Wasserversorgung der Anwohner verantwortlich. Bereits seit 1940...

mehr
Ausgabe 10/2016

Die Zukunft des Heiztechnikmarktes

Digitalisierung, Vereinfachung, Effizienzgarantie

tab: Zusammen mit Ihnen möchten wir einen Blick auf die Branche in zehn Jahren werfen, Herr Dr. von Schroeter. Welche Produkte und Technologien werden aus Ihrer Sicht dann den Markt dominieren? Dr....

mehr