Heizung

Ausgabe 05/2016

Strahlpumpen im Schwimmbad

Wege zur Kostenersparnis und ErP-gemäßen Heizung

Das hochmoderne Schwimmbad für Sport und Freizeit in Braunschweig (Bild 1) – eröffnet im Sommer 2014 – ist ausgelegt auf eine jährliche Besucherzahl von 500.000. Ausgestattet mit zahlreichen...

mehr
Ausgabe 05/2016 Flächenheizung für Hallen

Betonkerntemperierung ohne Barrieren

Weg von der Wand: Auch die Hallenverteiler mit den Armaturen zur Betonkerntemperierung verstecken sich neuerdings in der Bodenplatte. Die Kreilac GmbH hat das „Quattro-Plus“-System dazu noch...

mehr
Ausgabe 05/2016 Wechsel zwischen Heizen und Kühlen

6-Wege-Motorumschaltventil

Einen optimalen Komfort in allen Teilen größerer ­Gebäude erreicht man vor allem mit einer einheitlichen Lösung für die unterschiedlichen Anforderungen von Kühlung und Heizung. Dies schafft man...

mehr
Ausgabe 05/2016

Heizzentrale für ein gräfliches Hotel

Drei BHKW und drei Gas-Brennwertkessel

Historisches Hotel mit exklusiver Parkanlage Die historischen Gebäude des „Gräflichen Parks“, Teil der familiengeführten Unternehmensgruppe „Graf von Oeynhausen-Sierstorpff“, liegen...

mehr
Ausgabe 04/2016 Hybridsystem

Pellets-Wärmepumpe

Guntamatic vereint mit einer Pellets-Hybrid­wärmepumpe unterschiedliche Energieträger in einem Gerät. Mit dem Gerät nutzt man Pellets sowie kostenlose Umweltwärme und Strom. Der „Hybrid“...

mehr
Ausgabe 04/2016 Hackschnitzel staubfrei verbrennen

Mit eigener Aktivkohleschicht

Wie kann man die Staubemission bei einer Hackschnitzelverbrennung auf nahezu 0 mg/MJ reduzieren, ohne die Filtertechnik ausufern zu lassen und dennoch einen möglichst großen Wirkungsgrad zu...

mehr
Ausgabe 04/2016 Große Leistung, kleiner Raumbedarf

Kompakte Großwärmepumpen

Komplett überarbeitet hat IDM seine Lösungen für größere Leistungsanforderungen aus der Baureihe „Terra SW Max“. Durch ein neues ­Gehäusedesign sind die Modelle höher und schlanker...

mehr
Ausgabe 04/2016 Für Hackgut, Scheitholz und Pellets

Brennwert im Biomassekessel

Der Pelletskessel „P4“ von 15 bis 48 kW, der Hackgutkessel „T4“ von 24 bis 50 kW und der Scheitholzkessel „S4 Turbo“ mit 28 kW von Fröling können mit Brennwerttechnik ausgestattet...

mehr
Ausgabe 04/2016 BHKW des Jahres

Im Gespräch mit Michael Gammel

tab: Eine Anerkennung der Arbeit ist wichtig. Wie sehr freuen Sie sich über die Auszeichnung? Michael Gammel: Das Projektteam hat bei Osram am Standort Eichstätt eine vorbildliche...

mehr
Ausgabe 04/2016 Wohlfühldesign und Wärmekomfort

Im Hotelkompetenzzentrum

Das Hotelkompetenzzentrum (www.hotelkompetenzzentrum.de) in Oberschleißheim bei München ist einmalig in Europa: ein voll funktionsfähiges „Hotel ohne Gäste“, das ausschließlich der...

mehr