Der gute Ruf von Karlsruhe als eines der kältetechnischen Zentren in Deutschland geht auf Prof. Rudolf Plank zurück, der die Kältetechnik 1925 an der TH Karlsruhe etablierte und 1926 das...
Mit dem smarten Thermostat „4iE“ bringt Warmup ein Produkt auf den Markt, das nicht nur vom Smartphone, Tablet oder Computer gesteuert werden kann, sondern sogar lernt, die Heizung optimal zu...
Die BMS-Energietechnik AG im Schweizer Wilderswil ist ein Hersteller von Kälte-, Klima- und Wärmeerzeugern (BMS power Modultechnik) und Anbieter von Produkten für die Heizungs- und...
„Für uns war 2015 ein gutes Jahr“ verkündete Dr. Carsten Voigtländer, Vaillant Group CEO, auf der Online-Pressekonferenz der Vaillant Group am 2. Mai 2016. So konnte das Unternehmen den Umsatz...
Der Systemexperte Buderus erweitert mit der Wärme-Wohnungsübergabestation „Logamax kompakt WS170“ die „Titanium“-Linie um ein Gerät speziell für Mehrfamilienhäuser sowie Nahwärme- und...
„Pi mal Daumen“ oder aufwendige Rohrnetzberechnung – das waren bislang die wesentlichen Möglichkeiten, eine Heizungsanlage hydraulisch abzugleichen. Näherungsverfahren sind ab 2017...
Die Stadtwerke in Lübeck sind der bedeutendste Energieversorger im Wirtschaftsraum Lübeck und zählen zu den größten Unternehmen in Schleswig-Holstein. Rund 130.000 Haushalte und Unternehmen...
Die Ladeeinheit „RTA“ von Afriso wurde konzipiert, um die im Kessel entstandene Energie zum Pufferspeicher zu transportieren und hierbei die Rücklauftemperatur zum Kessel in jedem Betriebszustand...
Der Heizkreisverteiler eines Flächenheizsystems sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Heizkreisen und für eine konstante Raumtemperatur. In Verbindung mit dem Raumthermostat...
Das Trockenbauelement „AIO“ von herotec ermöglicht es, eine Flächenheizung flexibel zu errichten. Weil Flächen- und Bogenelement kombiniert sind, ist nur eine Platte notwendig. Die...